Essen/Reisen

12.05.2022

Korea.net in 11 Sprachen
Die siebte Ausgabe von Taste of Paris findet vom 12. bis 15. Mai 2022 im Grand Palais Éphémère statt. Beim renommiertesten Gourmet-Event der Welt wird ein Verkostungsstand der koreanischen Tempelküche installiert .ⓒ Facebook-Seite von Taste Of Paris

Die siebte Ausgabe von Taste of Paris findet vom 12. bis 15. Mai 2022 im Grand Palais Éphémère statt. Beim renommiertesten Gourmet-Event der Welt wird ein Verkostungsstand der koreanischen Tempelküche installiert .ⓒ Facebook-Seite von Taste Of Paris


Von Jung Joo-ri und Min Yea-Ji

Auf Initiative des Koreanischen Kulturzentrums in Frankreich und des Jogye-Ordens wird beim renommiertesten Gourmet-Event der Welt, Taste of Paris 2022, ein Verkostungsstand der koreanischen buddhistischen Küche installiert.

Die siebte Ausgabe des kulinarischen Events Taste of Paris findet vom 12. bis 15. Mai im kurzlebigen Grand Palais des Champs-Élysées in Paris statt. Der koreanische Stand wird Sojasuppennudeln, Bugak (frittierte getrocknete Algen) und Hwajeon (Pfannkuchen mit essbaren Blütenblättern der Saison) anbieten, an denen drei buddhistische Mönche wie Wonkyeong, Hongseung und Yeogeon des Jogye-Ordens teilnehmen.

Insbesondere der Mönch Hongseung präsentiert am 14. Mai mit Unterstützung von Chefköchin Alexandra Didier von der französischen Kochschule Le Cordon Bleu eine neue französische Interpretation der koreanisch-buddhistischen Küche.

Das Essen, das den Mönchen in buddhistischen Tempeln in Korea serviert wird, hat einen sauberen und raffinierten Geschmack, weil ihm die fünf verbotenen Gemüsesorten mit fleischigem oder würzigem Geschmack fehlen – Frühlingszwiebel, Knoblauch, Schnittlauch, koreanischer wilder Schnittlauch und Heunggeo (eine Art von Lauch), was auf Koreanisch als Osinchae bezeichnet wird.

Die buddhistische Diät schließt diese fünf Zutaten und Fleisch aus, da die Religion das Töten und den Fleischkonsum verbietet sowie die Loslösung von Irrglauben fördert.

Ein Pop-up-Messestand bietet die Möglichkeit, koreanische Lebensmittel zu kaufen, darunter Fertiggerichte wie Bibimbap, traditionelle Gochujang oder Doenjang und Sesamöl. Besucher können auch buddhistische Gerichte und koreanischen Tee probieren.

Der koreanische Stand bietet auch Workshops zur Herstellung von Lotuslaternen aus Papier, zur Herstellung von Gebetsperlen usw. an.

Diese Teilnahme der koreanischen buddhistischen Küche an Taste of Paris wurde vorgeschlagen, um den zweiten Jubiläum der Einschreibung in das immaterielle Kulturerbe der UNESCO von Yeondeunghoe, dem Lotuslaternenfest zum Jahrestag der Geburt von Buddha, zu feiern. Diese koreanisch-buddhistische Veranstaltung wurde im Dezember 2020 registriert. Das Koreanische Kulturzentrum in Paris wird das ganze Jahr über weiterhin koreanisch-buddhistische Kochkunst präsentieren.

Azaleen-Hwajeon, hergestellt aus klebrigem Reismehl und essbaren Blütenblättern aus saisonaler Blumen. Azaleenreiskuchen sind besonders lecker, wenn man sie nach mariniertem Fleisch isst. Ihr zarter Geschmack hinterlässt im Mund einen leichten und frischen Geschmack. ⓒ Korea.net DB

Azaleen-Hwajeon, hergestellt aus klebrigem Reismehl und essbaren Blütenblättern aus saisonaler Blumen. Azaleenreiskuchen sind besonders lecker, wenn man sie nach mariniertem Fleisch isst. Ihr zarter Geschmack hinterlässt im Mund einen leichten und frischen Geschmack. ⓒ Korea.net DB


etoilejr@korea.kr