Essen/Reisen

01.04.2024

Das Exportvolumen von koreanischen Getränken im letzten Jahr verzeichnete dank der zunehmenden Nachfrage den höchsten Rekord. Foto von Getränken in der Filiale von Homeplus Express Gwanghwamun in Jongno-gu in Seoul.

Das Exportvolumen von koreanischen Getränken im letzten Jahr verzeichnete dank der zunehmenden Nachfrage den höchsten Rekord. Foto von Getränken in der Filiale von Homeplus Express Gwanghwamun in Jongno-gu in Seoul.



Von Hong Angie | Fotos: Hong Angie/korea.net

Dank der koreanischen Welle stiegen die Exporte von koreanischen Getränken und Gim (getrocknetem Seetang) rasant.

Am 1. April gab die Korea Agro-Fischeries & Food Trade Corporation (aT) bekannt, dass das Exportvolumen der koreanischen Getränke für das Jahr 2023 im Vergleich zum vorletzten Jahr mit dem Anstieg von 11,5 % 572 Millionen Dollar betrug.

Im Jahresvergleich sanken die Exporte von 422 Millionen Dollar im Jahr 2019 auf 410 Millionen Dollar im Jahr 2020. Aber sie stiegen auf 485 Millionen Dollar im Jahr 2021 und auf 513 Millionen Dollar im Jahr 2022. Im letzten Jahr registrierten sie sogar den Höchstrekord in Höhe von fast 600 Millionen Dollar.

Je nach den Exportvolumen der einzelnen Länder war China mit 121 Millionen Dollar (21,2 %) der größte Importeur, gefolgt von den USA mit 83 Millionen Dollar, Kambodscha mit 54 Millionen Dollar und Vietnam mit 54 Millionen Dollar.

Die Ausfuhren im Februar dieses Jahres beliefen sich auf 94 Millionen Dollar mit dem Anstieg von 28 % im Vergleich zum selben Zeitraum.

Das Exportvolumen von Gim (getrocknetem Seetang) betrug 141 Millionen Dollar. Foto von der Seetangabteilung in der Filiale von Homeplus Express Gwanghwamun in Jongno-gu in Seoul.

Das Exportvolumen von Gim (getrocknetem Seetang) betrug 141 Millionen Dollar. Foto von der Seetangabteilung in der Filiale von Homeplus Express Gwanghwamun in Jongno-gu in Seoul.


Darüber hinaus nahm das Exportvolumen von Gim vom Januar bis zum Februar dieses Jahres weltweit stark zu.

Laut dem Ministerium für Ozeane und Fischereiwesen vom 31. März belaufen sich die Ausfuhren von Gim auf 141 Millionen Dollar und 6.074 Tonnen Seetang wurden exportiert.

Der größte Importeur waren die USA mit 28 Millionen Dollar, gefolgt von China mit 23 Millionen Dollar und Japan mit 22 Millionen Dollar.

Die Gim-Exporte nach Thailand für den Februar dieses Jahres stiegen um 4,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Aber das Exportvolumen wurde mit 14 Millionen Dollar um 36 % gesteigert, da der Wettbewerb um getrockneten Gim als Rohstoff den Preis von Gim in die Höhe trieb.

Zudem knachten die Exporte von Gim, dem größten Exportprodukt unter den koreanischen Lebensmitteln aus Meeren, im letzten Jahr die Marke von einer Billion Won.

shong9412@korea.kr