Ehrenberichterstatter

30.11.2021

Korea.net in 11 Sprachen
  • 한국어
  • English
  • 日本語
  • 中文
  • العربية
  • Español
  • Français
  • Deutsch
  • Pусский
  • Tiếng Việt
  • Indonesian
Pajeon ist ein Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln. Wenn man haemul (frische Meeresfrüchte) hinzufügt, kann man den leckeren Haemul pajeon herstellen.

Pajeon ist ein Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln. Wenn man haemul (frische Meeresfrüchte) hinzufügt, kann man den leckeren Haemul pajeon herstellen. ⓒ Korea.net DB


Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Julia Leidenfrost aus Österreich

Pajeon ist die koreanische Version des Pfannkuchens, sie kommt mit recht wenigen Zutaten aus und passt perfekt für das Frühstück oder auch zum Abendessen als Beilage. Bei Pajeon handelt es sich um eine Variante von Jeon, deren signifikante Zutat Lauchzwiebeln sind. Deshalb auch pa, was so viel wie Lauchzwiebeln bedeutet. Meist werden sie noch mit Meeresfrüchten verfeinert. Wer es allerdings lieber ohne Meeresfrüchte hat, lässt diese einfach weg. Die Grundzutaten für den Teig bestehen aus Wasser, Mehl und Eiern. 

Haemul Pajeon

So heißt der koreanische Pfannkuchen, wenn er mit Meeresfrüchten verfeinert wird. Dabei können verschiedene Zutaten verwendet werden: Shrimps, Tintenfisch, Auster oder Venusmuscheln.

Die Zubereitung

Da der Pajeon schon lange auf meiner „Probier-Liste“ stand, musste ich ihn schließlich auch nachkochen. Meine verwendeten Zutaten und die Anleitung findet ihr weiter unten. (Aber Achtung, ich habe bei meinem Dinkelmehl verwendet, deshalb sieht er auf den Fotos auch etwas dunkler aus) Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.

Die Zutaten:
• 2 Bund Frühlingszwiebeln
• 2 Karotten
• 1 Zucchini
• 1 Zwiebel


(Es kann jedes weitere Gemüse hinzugefügt werden, dass gerade zuhause vorrätig ist. Genauso können Meeresfrüchte hinzugefügt werden.)

• 125 Weizenmehl
• 1/2 TL Salz
• 200 ml Wasser
• 1 Ei
• 1 rote Chili
• Öl zum Braten



Pajeon, das die Korea.net-Ehrenberichterstatterin Julia Leidenfrost selbst gekochthat. ⓒ Julia Leidenfrost/Korea.net-Ehrenberichterstatterin

Pajeon, das die Korea.net-Ehrenberichterstatterin Julia Leidenfrost selbst gekocht hat. ⓒ Julia Leidenfrost/Korea.net-Ehrenberichterstatterin


So geht’s:


1. Das Gemüse waschen und die Lauchzwiebeln halbieren und in ungefähr 10 cm lange Stücke schneiden. Danach die Karotten und die Zucchini (optional auch das andere Gemüse) schälen und der Länge in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln anschließend schälen und klein schneiden.

2. Nun beginnt die Zubereitung des Teiges. Für diesen das Mehl mit dem Salz vermischen und das Wasser hinzufügen. Gemeinsam zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und das vorbereitete Gemüse beimengen. Das Ei nun verquirlen und zur Seite stellen.

3. Eine Pfanne bereitstellen und das Öl darin erhitzen. Danach den Teig in die Pfanne geben. Die Größe bleibt hierbei einem selbst überlassen. Ein wenig von dem verquirlten Ei auf den Pajeon verteilen und beide Seiten gut anbraten, bis sie goldbraun sind.

4. Aus der Pfanne nehmen, servieren und fertig ist die koreanische Leckerei. (Tipp: Am besten die Pajeon mit einem Dipp genießen.)

jesimin@korea.kr

Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.