Die Besucher*innen konnten sich am Stand über koreanische Rezepte und Gerichte informieren.
Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Jarina Miya aus Deutschland | Fotos: Jarina Miya
Nach coronabedingter Pause fand das Kultur- und Begegnungsfest „Vielfalt!“ am 12. Juni 2022 von 11 bis 19 Uhr auf dem Bonner Marktplatz wieder statt. Das Fest bietet seit 2010 Besucher*innen die Möglichkeit, sich über verschiedene Länder und Kulturen zu informieren und auch mehr über den internationalen Charakter der Bundesstadt Bonn zu erfahren. In diesem Jahr präsentierten mehr als 25 Vereine und Initiativen ihre Arbeit und luden zum Netzwerken ein.
Auch Korea war mit einem Stand, welcher von dem Regionalverband NRW der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft gemeinsam mit der Botschaft der Republik Korea, Außenstelle Bonn und dem Verein HanDo e.V., welcher sich zur Aufgabe gemacht hat, die in Deutschland geborenen und aufgewachsenen Koreaner mit Koreainteressierten in NRW zu vernetzen, organisiert wurde, vertreten. Hier konnten sich die Besucher*innen mit Broschüren und Prospekten eindecken und sich Tipps und Empfehlungen zu den Themen K-Travel, K-Food, K-Music, K-Movie und K-Style holen. Besonders K-Travel war sehr interessant, da seit dem 01. April keine Quarantänepflicht mehr besteht und internationale Touristen wieder nach Südkorea reisen können. Dabei konnte man sich vor Ort beraten und sich ein oder anderen Geheimtipp mitgeben lassen. Weiter gab es hier die Möglichkeit, mit anderen koreanischen Freunden und Studierenden, die an der Universität Bonn Koreanistik studieren, ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.
König Sejong begann im Jahre 1443 das einfach zu erlernende und nutzbare Schriftsystem Hangeul zu erfinden und veröffentlichte es im Jahre 1446 nach drei Jahren von Probungen das Hunminjeongeum, in dem das Schriftsystem und der Grund seiner Erfindung genauer erklärt wird.
Die koreanische Tracht Hanbok galt früher als alltägliches Kleidungsstück für Männer und Frauen und wird heute nur noch zu besonderen Anlässen getragen.