Haedong Yonggungsa Tempel am Meer, Busan, Korea – ein Tempel an der Küste, umgeben von der sanften Meeresbrise. Adresse : 86, Yonggung-gil, Gijang-eup, Gijang-gun, Busan, Korea
Von Ehrenberichterstatterin Mi Phan aus Deutschland | Fotos: Mi Phan
„Gut zu reisen ist besser als anzukommen.“ — Buddha
Manchmal geht es im Leben nicht darum, ein Ziel direkt zu erreichen – sondern darum, was man auf dem Weg dorthin erlebt, fühlt und mitnimmt. Genau das habe ich auf meinem Solo-Trip nach Busan gemerkt. Ein paar Tage nach
Buddhas Geburtstag besuchte ich den
Haedong Yonggungsa Tempel – einen Tempel direkt am Meer, der nicht nur für seine Aussicht bekannt ist, sondern auch für die besondere Stimmung während des Feiertages.
In Korea ist
Buddhas Geburtstag (석가탄신일, Seokga Tansinil) ein offizieller Feiertag, der jedes Jahr auf den 8. Tag des 4. Mondmonats fällt – 2025 wird er am 5. Mai gefeiert. An diesem Tag leuchten Tempel im ganzen Land in bunten Farben, gefüllt mit Musik, Gebeten und leuchtenden Lotuslaternen (연등, yeondeung). Obwohl ich im letzten Jahr dort war, hatte ich das große Fest leider verpasst. Doch entlang der Tempelpfade hingen noch immer unzählige farbenfrohe Laternen. Es war ruhig, nur wenige Menschen waren da, aber der Ort hatte eine besondere Atmosphäre. Der Wind, das Meer und die Stille sorgten dafür, dass ich den Moment einfach genießen konnte.
Man muss nicht religiös sein, um das zu spüren. Die Umgebung ließ mich einfach den Alltag hinter mir lassen und im Moment ankommen. Der buddhistische Leitsatz „Was du denkst, das wirst du“ erinnert uns daran, wie stark unsere Gedanken unsere Realität beeinflussen. Es ist nicht nur das Ziel, das zählt, sondern auch, wie wir den Weg gestalten. Positives Denken kann uns helfen, die Reise selbst wertzuschätzen und die Schönheit des Moments zu erkennen – unabhängig davon, ob wir schon dort sind, wo wir hinwollen.
Auch wenige Tage nach Buddhas Geburtstag kann man die bunten Laternen im Haedong Yonggungsa Tempel entdecken – noch immer leuchtend in fünf Farben: Blau, Grün, Pink, Gelb und Rot. Jede dieser Farben trägt eine besondere Bedeutung im Buddhismus und symbolisiert verschiedene Aspekte des Lebens, wie Hoffnung, Erleuchtung und Barmherzigkeit
Haedong Yonggungsa Tempel
„Mindestens ein Wunsch wird hier durch deine aufrichtigen Gebete erfüllt.“ So lautet das Motto des
Haedong Yonggungsa Tempels. Man glaubt, dass mindestens einer der Wünsche der Besucher in Erfüllung geht, wenn sie an diesem besonderen Ort beten. Aus diesem Grund kommen viele Menschen hierher, um ihre Wünsche mit Hoffnung und Vertrauen zu äußern. Der Tempel ist nicht nur ein religiöser Ort, sondern auch ein Anziehungspunkt für Touristen, die die beeindruckende Lage am Meer und die kulturelle Bedeutung dieses historischen Tempels erleben möchten.
Der Haedong Yonggungsa Tempel liegt an der Küste im Nordosten von Busan, im Bezirk Gijang-Gun. Im Gegensatz zu vielen anderen Tempeln in Korea, die in den Bergen liegen, befindet sich dieser Tempel direkt am Meer. Er wurde 1376 von dem buddhistischen Lehrer Naong während der Goryeo-Zeit erbaut. Ganz in der Nähe des Tempels befindet sich der berühmte Haeundae Strand, einer der bekanntesten Strände von Busan, der zusätzliche Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Auf Erkundungstour im Tempel und meine Entdeckungen
Eine Reihe der zwölf Tierkreiszeichen, die die Besucher am Eingang des Tempels begrüßen
Angekommen am Tempel wird man sofort von einer beeindruckenden Reihe übergroßer Statuen begrüßt, darunter auch die zwölf Tierkreiszeichen. Diese Tiere spielen eine wichtige Rolle in der asiatischen Kultur, da jedes Jahr durch ein bestimmtes Tier repräsentiert wird. Laut einer Legende soll Buddha alle Tiere zu einem Neujahrsfest eingeladen haben, und die ersten 12, die ankamen, wurden mit einem eigenen Jahr und Tierzeichen geehrt. Jedes Tier symbolisiert bestimmte Eigenschaften und Charaktermerkmale, die den Menschen zugeschrieben werden, die in ihrem jeweiligen Jahr geboren wurden. So soll zum Beispiel die Schlange für Weisheit und Transformation stehen, während der Hase für Frieden und Sanftmut steht. Das Jahr 2025 repräsentiert das Jahr der Schlange.
Ein kunstvoll verziertes Tempeltor im Stil traditioneller koreanischer Ästhetik lädt Besucher dazu ein, ihre eigene innere Reise zu beginnen
Traffic Safety Pagode mit einem Autoreifen als Schrein. Ein Ort, an dem Menschen beten, um Autounfälle zu vermeiden
Am Ende des Weges erreichen Besucher die „Traffic Safety Prayer Pagoda“, einen Schrein, an dem Besucher für ihre Sicherheit beim Fahren beten und hoffen, Unfälle zu vermeiden. Diese Pagode hat eine besondere Bedeutung, da sie nicht nur ein spiritueller Ort ist, sondern auch symbolisch für den Schutz auf der Straße steht.
Was mir auf meiner Reise besonders auffiel, war die Architektur des Tempels, die eine bemerkenswerte Ruhe und Schönheit ausstrahlte. Besonders die Tore des Tempels waren für mich ein wahres Highlight. Die Gestaltung war sowohl kunstvoll als auch gut durchdacht, und die Kombination aus traditionellem koreanischen Design und natürlichen Elementen war wirklich beeindruckend. Die gesamte Tempelanlage fügt sich perfekt in die umgebende Natur ein und verstärkt das friedliche Gefühl des Ortes.
Die goldenen Blätter, auf denen Wünsche und Gebete der Besucher hinterlassen werden
Nahaufnahme der goldenen Wunschblätter
Ein weiteres Ritual im Haedong Yonggungsa Tempel ist das Schreiben von Wünschen auf goldene Blätter, die dann an einem Baum oder an speziellen Stellen im Tempel aufgehängt werden. Diese Praxis hat ihren Ursprung in der buddhistischen Tradition, wo Menschen ihre Gebete und Wünsche auf Papier oder Blättern hinterlassen, um sie dem Buddha darzubieten. Es wird geglaubt, dass diese Wünsche mit dem Gebet in Erfüllung gehen können. Auch ich habe es ausprobiert und einen Wunsch auf ein goldenes Blatt geschrieben, in der Hoffnung, dass auch mein Wunsch in Erfüllung geht.
Lucky Coin Divination. Triff in eine der Schalen für etwas Glück
Am Tempel gibt es auch eine interessante Praxis der „Lucky Coin Divination“, bei der Besucher eine Münze in eine Schale werfen. Die Münze symbolisiert die Frage oder den Wunsch des Besuchers, und die Art und Weise, wie die Münze landet, soll Aufschluss darüber geben, wie sich das Leben oder die Situation entwickeln wird. Auch ich habe die „Lucky Coin Divination“ ausprobiert und meine eigene Münze geworfen. Ich habe die Schale um einiges verfehlt. Was hat das wohl zu bedeuten?
Eine Reise wie keine andere
Abschließend lässt sich sagen, dass meine Reise zum Haedong Yonggungsa Tempel mehr war als nur der Besuch eines historischen Ortes. Auch wenn ich das große Buddha-Geburtstagsfest verpasst habe, war die besondere Stimmung mit den bunten Laternen und der Ruhe des Tempels tief berührend.
Dieser Ort hat mir gezeigt, dass es im Leben nicht immer um große Ereignisse geht, sondern oft um die stillen Momente dazwischen. Die Lehren des Buddhismus – wie Achtsamkeit, Mitgefühl und innere Klarheit – reichen längst über religiöse Grenzen hinaus und schenken auch Menschen aus anderen Kulturen wertvolle Impulse für ein bewussteres Leben.
Allein dort zu sein, fern vom Trubel, hat mir geholfen, den Moment wirklich zu spüren – im Hier und Jetzt.
Der Haedong Yonggungsa Tempel beeindruckt mit seiner einzigartigen Architektur, die direkt an der Küste erbaut wurde
Der Haedong Yonggungsa Tempel ist ein beliebter Hotspot, besonders um den atemberaubenden Sonnenaufgang zu erleben
Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.
dlektha0319@korea.kr