Der Vorsitzende des Beratungsausschusses für Staatsangelegenheiten, Kim Jin-pyo (fünfter von links) und die Mitglieder des Ausschusses enthüllen am 22. Mai am Trainingsinstitut der Finanzaufsichtsbehörde in Tongeui-dong, Jongro-gu, Seoul das Schild für den Beratungsausschuss für Staatsangelegenheiten.
Von
Yoon Sojung und
Y. Cho | Fotos:
Cheong Wa Dae | Stand: 26. Mai 2017
Der „Beratungsausschuss für Staatsangelegenheiten“ (kurz: Beratungsausschuss), der für die Moon Jae-in Regierung die Aufgaben des Übergangskomittees übernimmt, hat ihre Arbeit am 22. Mai mit dem Festakt zur Aufhängung des Schildes aufgenommen.
Das Komitee besteht aus 6 Abteilungen: Planung, Wirtschaft 1, Wirtschaft 2, Gesellschaft, Politische Administration, Diplomatie und Sicherheit.
Der Ausschuss, der aus 30 Beratern besteht, wird dem Präsidenten bei Fragen zum Aufbau der Regierung, Funktion, aktuelle Budgetierung, beim Erstellen der Kernpolitik der Regierung, und bei der Auswahl und Umsetzung der Hauptpolitik, für die mittel- und langfristige Planerstellung, beratend zur Seite stehen. Innerhalb von 70 Tagen sollen die Ziele der Regierungspolitik und die Staatsaufgaben ermittelt werden, und in einem „5 Jahres-Plan für Regierungsmaßnahmen“ festgelegt und veröffentlicht werden.
Der Leiter des Ausschusses, Kim Jin-pyo verkündete folgende Pläne: „Anders als die bisherige Übergangskommission möchten wir in kleinem Rahmen schnell handeln. Bis Ende Juni möchten wir auf der Ebene des Beratungsausschusses einen 5-Jahres-Plan vorbereiten. Wir nehmen es uns als Ziel, den Plan Anfang Juli dem Herrn Präsidenten vorzulegen.“
Kim Jin-pyo, der Leiter des „Beratungsausschusses für Staatsangelegenheiten“ (Mitte) spricht alle Punkte am 22. Mai im Schulungszentrum der Finanzaufsichtsbehörde in Tongeui-dong, Jongro-gu, Seoul bei der ersten Sitzung an.
Kim Jin-pyo, der Leiter des „Beratungsausschusses für Staatsangelegenheiten“ (vierter von links) und die Mitglieder des Ausschusses enthüllen am 22. Mai im Schulungszentrum der Finanzaufsichtsbehörde in Tongeui-dong, Jongro-gu, Seoul das Schild des „Beratungsausschusses für Staatsangelegenheiten“ beim Festakt.
arete@korea.kr