Politik

02.01.2018

180102_Koreanet_DB_L1.jpg

Der südkoreanische Regierungssprecher Park Soo-hyun teilte am 1. Januar in einer Erklärung mit, dass Seoul die Neujahrsansprache von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un begrüße. ⓒ Korea.net DB



Von Lee Hana und Min Yea-Ji | Stand: 2. Januar 2018

Das Präsidialamt in Seoul teilte am 1. Januar in einer Erklärung mit, dass Seoul den Vorschlag von Kim Jong-un begrüße. In der Neujahransprache von Kim Jong-un erklärte er sich bereit, eine Delegation zu den bevorstehenden Olympischen Winterspielen nach Seoul zu entsenden. Doch er unterbreitete Seoul auch ein Gesprächsangebot.

Bei einer Pressekonferenz am 1. Januar sagte der südkoreanische Regierungssprecher Park Soo-hyun, die friedliche Veranstaltung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang würde zu Frieden und Harmonie sowohl auf der koreanischen Halbinsel als auch auf der Welt beitragen.

Außerdem betonte er, dass das Präsidialamt in Seoul bisher für Fragen in Bezug auf die Wiederherstellung der Beziehungen zwischen den beiden Koreas und die Schaffung von Frieden auf der koreanischen Halbinsel seine Bereitschaft zum Dialog mit Pjöngjang ohne zeitliche, räumliche oder formale Einschränkungen ausgedrückt habe.

Abschließend sagte Park, dass Cheong Wa Dae wünscht, dass Nord- und Südkorea eng mit der internationalen Gemeinschaft gemeinsam zusammenarbeiten, um das Atomwaffenproblem auf friedliche Weise zu lösen.

Süd- und Nordkorea, die direkt von den Problemen auf der koreanischen Halbinsel betroffen sind, sollten sich verantwortungsvoll gegenüberstehen, um Wege zu finden, die Spannungen abzubauen und Frieden in der Region zu schaffen, so Park.

hlee10@korea.kr