Politik

08.06.2018

180608_moonputin_art1.jpg

Präsident Moon Jae-in (links) und der russische Präsident Wladimir Putin schütteln sich am 6. September 2017 die Hände, bevor sie ein Spitzengespräch an der fernöstlichen föderalen Universität in Wladiwostok führen. ⓒ Cheong Wa Dae



Von Lee Hana und Min Yea-Ji | Stand: 8. Juni 2018

Südkoreas Präsident Moon Jae-in wird Russland vom 21. bis zum 23. Juni einen Staatsbesuch abstatten.

Der Regierungssprecher Kim Eui-kyeom gab am 8. Juni auf einer regulären Pressekonferenz bekannt, dass Präsident Moon auf Einladung von Präsident Wladimir Putin zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Russland reisen wird.

Präsident Moon wird mit seinem russischen Amtskollegen zu einem Spitzentreffen zusammenkommen und über die bilateralen Kooperationsmaßnahmen im Bereich Denuklearisierung und Friedensverankerung auf der koreanischen Halbinsel diskutieren.

Dies ist der erste Staatsbesuch eines südkoreanischen Staatsoberhauptes seit 19 Jahren. Der ehemalige Präsident Kim Dae-jung hatte Russland im Jahr 1999 einen offiziellen Staatsbesuch abgestattet. Zugleich ist dies das dritte Spitzentreffen zwischen Moon Jae-in und Wladimir Putin.

In Moskau wird der südkoreanische Präsident Moon eine Rede in der Staatsduma, der zweiten Parlamentskammer der Föderationsversammlung von Russland, halten, und wird damit der erste südkoreanische Präsident, der dies jemals getan hat. Zudem wird Moon von führenden russischen Politikern empfangen werden.

Anschließend wird er in die südwestliche Stadt Rostow am Don fliegen, um das FIFA-WM-Spiel zwischen Südkorea und Mexiko zu verfolgen.

„Der Zweck des Staatsbesuchs wird darin bestehen, die substanzielle Zusammenarbeit mit Russland, dem Kernpartner in der Neuen Nordpolitik der südkoreanischen Regierung, zu erweitern. Es wird erwartet, dass dieser Gipfel zwischen Seoul und Moskau eine Gelegenheit bieten kann, die strategische Kommunikation und Kooperation im Zuge der Friedensverankerung auf der koreanischen Halbinsel zu stärken.

hlee10@korea.kr