Alle Reisende, die an Bord eines Flugzeugs oder Schiffs nach Korea ankommen, müssen ab dem 3. September um Mitternacht keinen negativen PCR-Test mehr abgeben. ⓒ Yonhap News
Von Xu Aiying
Südkorea wird die derzeitige COVID-19-Testanforderung vor Reiseantritt für Einreisende später in dieser Woche aufheben. Die neue Regel tritt am 3. September in Kraft.
„Alle Einreisende, ob unsere Staatsangehörige oder Ausländer, die an Bord eines Flugzeugs oder Schiffs ankommen, müssen ab dem 3. September um Mitternacht keinen negativen PCR-Test mehr abgeben“, sagte der zweite stellvertretende Gesundheitsminister Lee Ki-il in einem Treffen zur Bekämpfung des Corona-Virus.
Jedoch müssen Einreisende innerhalb der ersten 24 Stunden nach ihrer Ankunft in Korea noch einen PCR-Test machen, eine „Mindestmaßnahme“, die eingeführt wurde, um den Zufluss und die Verbreitung von Varianten aus Übersee zu verhindern, sagte er.
Derzeit müssen Einreisende innerhalb von 48 Stunden nach ihren PCR-Tests oder innerhalb von 24 Stunden nach ihren Antigen-Schnelltests ein negatives Ergebnis vorweisen, um in das Land einreisen zu können.
Kritiker und die Reisebranche forderten die Abschaffung der Anforderungen und führten die geringe Effizienz der Tests an, denen es häufig an Genauigkeit mangele und Kostenbelastungen für einzelne Reisende bedeuten. Sie zitierten auch andere Länder, die das Testmandat aufgehoben haben.
xuaiy@korea.kr