Präsident Lee Jae Myung führte am 17. Juli sein erstes Telefongespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan im Präsidialamt in Yongsan, Seoul ⓒ Präsidialamt der Republik Korea
Von Kim Hyelin
Präsident Lee Jae Myung sprach am 17. mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und vereinbarte, die strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern zu vertiefen.
Sprecherin des Präsidialamtes Kang Yu-jung erklärte, Präsident Erdoğan gratulierte Präsident Lee zu seiner Amtseinführung und äußerte seine Anerkennung für die Rückkehr der Demokratie in Südkorea sowie für die Stärke des koreanischen Volkes. Zudem sagte Präsident Erdoğan, dass die Türkei als langjähriger befreundeter Staat großes Interesse an einer Entwicklung der bilateralen Beziehungen mit Südkorea hat.
Präsident Lee antwortete: „Ich freue mich, dass Korea und die Türkei ihre bilateralen Beziehungen auf Grundlage der historischen Verbundenheit als Blutsbrüder, die im Koreakrieg entstanden ist, weiterentwickelt haben.“
Sprecherin Kang teilte mit, dass sich beide Staatschefs darauf verständigt haben, die strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern weiter zu stärken.
Sie fügte hinzu, dass beide Länder die bisherige enge wirtschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Handel und Investitionen, hochschätzen und künftig auch die praktische Kooperation in den Bereichen Verteidigung, Rüstungsindustrie, Kernenergie und grüne Energien weiter vorantreiben wollen.
Währenddessen traf sich die Sonderdelegation des Präsidenten unter Leitung der ehemaligen Justizministerin Kang Kum-sil am 16. und 17. Juli (Ortszeit) in Paris mit Emmanuel Bonne, diplomatischer Berater des französischen Präsidenten, mit führenden Mitgliedern der Nationalversammlung sowie Vertretern wichtiger französischer Unternehmen zusammen, um die Regierungsphilosophie und die Außenpolitik der neuen Regierung vorzustellen.
Eine weitere Sonderdelegation für die EU unter Leitung des ehemaligen Umweltministers Yoon Yeo-joon reiste am 15. Juli (Ortszeit) nach Brüssel, Belgien, und traf sich dort mit António Costa, EU-Ratspräsident und anderen.
kimhyelin211@korea.kr