Sci/Tech

05.09.2022

Ein virtuelles Bild von Südkoreas unbemanntes Raumfahrzeug Danuri. ⓒ Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt (KARI)

Ein virtuelles Bild von Südkoreas unbemanntes Raumfahrzeug Danuri. ⓒ Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt (KARI)


Von Jung Joo-ri

Südkoreas erste Mondsonde Danuri hat sich erfolgreich einem Flugbahnkorrekturmanöver, dem Trajectory Correction Maneuver (TCM), unterzogen, einem kritischen Verfahren bei der Reise des Mondorbiters zum Mond für die erste Mondmission des Landes.

Das Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt (KARI) sagte, es habe das zweite TCM gegen 17 Uhr am 2. September durchgeführt, bei dem Danuris Richtung, Position und Geschwindigkeit neu angepasst wurden, um zum Mond zurückzukehren. Zuvor wurde eine vorläufige TCM am 7. August, zwei Tage nach dem Start der Mondsonde Danuri, durchgeführt, um eine Abweichung nach der Trennung von der Rakete zu korrigieren und das System zu testen.

KARI sagte, es habe den Erfolg des zweiten TCM gegen 18 Uhr bestätigt. Das Manöver wurde am Lagrange-Punkt 1 durchgeführt, wo die Gravitationskräfte von Sonne und Erde im Gleichgewicht sind.

Das TCM ist ein wichtiger Teil der gesamten Danuri-Mission, da es bestimmen wird, ob der Orbiter ordnungsgemäß zurückkehren und wie geplant zum Mond fliegen kann.

KARI erwartete unsprünglich, den Erfolg des automatisierten TCM eine Stunde nach dem Eingriff vorläufig bestätigen zu können, wobei eine endgültige Erfolgsbestätigung nach 48 Stunden Beobachtung möglich ist.

Aufgrund seiner Erfahrung mit der Analyse des ersten TCM am 7. August und des Ergebnisses, das seiner Vorhersage des zweiten TCM entsprach, konnte das KARI die endgültigen Ergebnisse früher bestätigen.

Das Institut fügte hinzu, es habe entschieden, keine TCM-Folgeuntersuchung durchzuführen, die ursprünglich für den 16. September geplant war, da sie aufgrund des aktuellen Reisestatus von Danuri als unnötig erachtet wurde.

Danuri, auch bekannt als Korea Pathfinder Lunar Orbiter, wurde am 5. August an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station im US-Bundesstaat Florida für Südkoreas erste Weltraummission außerhalb der Erdumlaufbahn gestartet.

Danuri soll am 17. Dezember in die Mondumlaufbahn eintreten und sich am 1. Januar 2023 in einer Umlaufbahnhöhe von 100 Kilometern über der Mondoberfläche niederlassen, um im Laufe eines Jahres wissenschaftliche und technologische Aufgaben zu erfüllen.

Der Mondorbiter Danuri hat am 26. August 2022 Bilder des Mondes (links) und der Erde mit einer hochauflösenden Kamera in 1,24 Millionen-Kilometer-Entfernung von der Erde aufgenommen. Dies sind Koreas erste Fotos, die außerhalb der Erdgravisphäre aufgenommen wurden. ⓒ Ministerium für Wissenschaft und IKT

Der Mondorbiter Danuri hat am 26. August 2022 Bilder des Mondes (links) und der Erde mit einer hochauflösenden Kamera in 1,24 Millionen-Kilometer-Entfernung von der Erde aufgenommen. Dies sind Koreas erste Fotos, die außerhalb der Erdgravisphäre aufgenommen wurden. ⓒ Ministerium für Wissenschaft und IKT


etoilejr@korea.kr