Eine Luftaufnahme der Jang Bogo Station in der Antarktis. ⓒ Ministerium für Ozeane und Fischereiwesen
Von Kim Seon Ah
Die südkoreanische Regierung will bis 2030 die weltweit sechste Binnenland-Forschungsstation in der Antarktis errichten.
Das Ministerium für Ozeane und Fischereiwesen sagte am 22. November, dass der erste grundlegende Plan zur Förderung der Polaraktivitäten auf einer Kabinettssitzung bestätigt wurde. Der Plan umfasst sowohl den Nord- als auch den Südpol in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, wirtschaftliche Aktivitäten und internationale Zusammenarbeit.
Es ist das erste Mal, dass Korea eine Reihe von Maßnahmen zur Erforschung der Polarzonen ausgearbeitet hat.
Korea verfügt derzeit über zwei antarktische Forschungsstationen – die 1988 auf King George Island errichtete King-Sejong-Station und die 2014 in Terra Nova Bay errichtete Jang-Bogo-Station – und plant den Bau einer dritten Station bis 2030, nachdem bis 2027 ein Kandidatenstandort ausgewählt wurde.
Wenn sie gebaut würde, wäre sie die erste des Landes und die sechste Binnenland-Forschungsstation der Welt am Südpol. Es gibt fünf Forschungsbasen im Binnenland der Antarktis, die von den Vereinigten Staaten, Russland, Japan und China betrieben werden, sowie eine gemeinsame von Frankreich und Italien.
Die Regierung plant außerdem, bis 2026 ein fortschrittliches eisbrechendes Forschungsschiff der 15.000-Tonnen-Klasse zu bauen, das dem Land helfen soll, gemeinsame Projekte zur Erforschung des Nordpols zu leiten. Dieses fortschrittliche eisbrechende Forschungsschiff kann das eineinhalb Meter dicke Eis mit einer Geschwindigkeit von 5,6km/h brechen, wodurch es zum 80. Breitengrad nach Norden navigieren kann.
Korea wird auch versuchen, einen 3.000 Metern tiefen Gletscher zu bohren, der Luft von vor 1 Million Jahren enthält, und einen subglazialen See unter dem Antarktischen Eis, bei dem von einer Tiefe von 2.000 Meter ausgegangen wird, anzubohren. Ziel ist es, Mikroorganismen zu erforschen, die hunderte bis zehn Millionen Jahre isoliert überlebt haben.
sofiakim218@korea.kr