Das südkoreanische Ministerium für Inneres und Sicherheit wird vom 6. bis 14. Mai eine „Delegation zur digitalen regierungsweiten Zusammenarbeit für Afrika“ nach Äthiopien und Ägypten entsenden ⓒ iclickart/Die unbefugte Verwendung dieses Fotos ist nach dem Urheberrechtsgesetz strengstens untersagt
Von Aisylu Akhmetzianova
Das südkoreanische Ministerium für Inneres und Sicherheit gab bekannt, dass es vom 6. bis 14. Mai eine „Delegation zur digitalen regierungsweiten Zusammenarbeit für Afrika“ nach Äthiopien und Ägypten entsenden wird.
Die Delegation besteht aus insgesamt 18 Personen, darunter dem Direktor der Abteilung für internationale digitale Zusammenarbeit als Leiter sowie Vertreter des Ministeriums für Inneres und Sicherheit, des Außenministeriums, des Ministeriums für Regierungsgesetzgebung und des koreanischen Zolldienstes.
Die Delegation plant, erfolgreiche Beispiele der koreanischen digitalen Regierung mit Äthiopien und Ägypten zu teilen, die als wichtige Partnerländer für die öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) Koreas und die regionalen Drehkreuze sind, um die angepasste Zusammenarbeit auszubauen und den internationalen Vorstoß einschlägiger Unternehmen aktiv zu unterstützen.
Zunächst wird die Delegation bis zum 10. Mai Äthiopien besuchen, um sich mit dem stellvertretenden Minister für Innovation und Technologie zu treffen und um Möglichkeiten zur Stärkung der digitalen Regierungszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu besprechen.
Anschließend wird die Delegation Ägypten besuchen, das in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Korea und Ägypten feiert, um an der Eröffnungszeremonie des "Digital Government Cooperation Center" in Ägypten teilzunehmen.
Das bis 2027 betriebene Zentrum wird mit südkoreanischen Experten für die digitale Regierung gemeinsame Kooperationsprojekte durchführen, politische Beratungen leisten und Fortbildungsprogramme vor Ort anbieten.
Nach der Eröffnungszeremonie findet das „Korea-Egypt Digital Government Cooperation Forum“ mit hochrangigen Vertretern der Verwaltung und des öffentlichen Dienstes des ägyptischen Ministeriums für Kommunikation und Informationstechnologie statt.
Auf dem Forum ist geplant, das koreanische nationale Gesetzesinformationssystem, das Zollsystem (Uni-Pass), das nationale Finanzinformationssystem (dBrain+), das Sozialversicherungssystem sowie den digitalen Personalausweis vorzustellen und bilaterale Fachgespräche in verschiedenen Bereichen zu führen.
aisylu@korea.kr