
(Von links) Stefan Gottfried Kolditz, Jana Brandt und Benjamin Benedict, Produzenten der deutschen Miniserie „Nackt unter Wölfen“, genießen den Moment, als sie auf dem Podium stehen, nachdem sie am 10. September die Seoul Drama Awards gewonnen haben.
Der Grand Prize der Seoul Drama Awards 2015 ging an die deutsche Miniserie „Nackt unter Wölfen“.
Die 10. Seoul Drama Awards wurden am 10. September auf dem MBC Culture Square in Sangam-dong im Osten Seouls durchgeführt. Insgesamt 212 Fernsehserien und andere TV-Sendungen aus 48 Ländern bewarben sich für Auszeichnungen in 15 Kategorien.
Der Gewinner des Grand Prize, „Nackt unter Wölfen“, erzählt eine Geschichte, deren Schauplatz das Konzentrationslager Buchenwald während des Zweiten Weltkriegs ist. Ein Mann, der seine schwangere Frau zurücklassen musste und interniert wurde, versucht, einen Jungen im selben Lager zu schützen. Die Sendung wurde dafür gelobt, die Liebe für die Menschheit zu zeigen, die sowohl im Leben der Hauptperson, einem politischen Gefangenen, als auch bei anderen Menschen in dem Lager existierte, inmitten der Kriegstragödie.

Die 10. Seoul Drama Awards werden am 10. September auf dem MBS Culture Square in Sangam-dong im Osten Seouls durchgeführt.
Der Serial Drama Golden Bird Grand Prize ging an die angolanische Produktion „Open Your Eyes“, welche die ernsten Themen Vergewaltigung und organisiertes Verbrechen behandelt. Der Mini-Series Gold Bird Prize ging an die koreanische TV-Serie „Misaeng – Incomplete Life“, die eine realistische Beschreibung der Freuden und Leiden eines Büroangestellten darstellt. Dieser Film war bei seiner Ausstrahlung sehr populär. Der TV Movie Golden Bird Prize ging an das kanadische Drama „The Good Sister“, eine Geschichte über Zwillingsschwestern und einen Mann.
Die Auszeichnung Excellent Korea Drama ging an MBCs „Kill Me, Heal Me” und die Preise für Outstanding Korean Drama an „Pinocchio” des Senders SBS und „Gunman in Joseon” von KBS 2TV.
Die Auszeichnung Best Actor wurde an Engin Akyürek verliehen, der als Polizeibeamter in der türkischen Seifenoper “Black Money Love” auftrat, während die Auszeichnung Best Actress an Simona Stasova ging, die auf herausragende Weise die Gefühle einer Frau mittleren Alters in dem tschechischen Drama „The Self Lover“ zum Ausdruck bringt. Brad Silberling, Direktor der US-Serie „Jane the Virgin“, erhielt den Preis Best Director, während Bow Low, der das Drehbuch für „The Good Sister” schrieb, die Auszeichnung Best Screenwriter erhielt.

Joe Odagiri (links) ist der Sieger des Asian Star Grand Prize.

Lee Min-top (oben) und Lee Young-ae sind die Gewinner der Korean Wave Contribution Prizes.
Die Asian Star Prizes gingen an sieben Schauspieler und Schauspielerinnen, einschließlich des japanischen Schauspielers Joe Odagiri, des chinesischen Schauspielers Zhong Han-liang und des taiwanesischen Schauspielers Lin Yi-chen.
Die Schauspielerin Lee Young-ae, die eine königliche Leibärztin in der beliebten koreanischen Seifenoper „Jewel in the Palace” spielte und internationale Aufmerksamkeit für ihre Rolle erhielt, gewann die Auszeichnung Korean Wave Contribution. Lee Min-ho, der in „Boys Over Flowers“ und „Heirs“ mitspielte und bei vielen weiblichen Fans beliebt ist, gewann den selben Preis.
Lee Byung-hoon, Produzent von „Jewel in the Palace”, sicherte sich ebenfalls den Korean Wave Contribution Prize und konnte auf diese Weise die Popularität seiner Serie unter Beweis stellen.
Von Limb Jae-un
Redakteur, Korea.net
Fotos mit freundlicher Genehmigung von MBC
jun2@korea.kr

Gewinner der 10. Seoul Drama Awards posieren während der Zeremonie am 10. September für ein Foto.

Gewinner der 10. Seoul Drama Awards posieren während der Zeremonie am 10. September für ein Foto. Die Popgruppe Sistar tritt bei den 10. Seoul Drama Awards auf.