Die Büsten der „Trostfrauen“ für Japans Armee zur Zeit des Zweiten Weltkriegs wurden im „House of Sharing“, in Toechon-myeon, Gwangju-si, Provinz Gyeonggi-do aufgestellt. ⓒ House of Sharing.
Von
Min Yea-Ji | Stand: 13. August 2018
Die koreanische Regierung wird am 14. August den ersten nationalen Gedenktag für Trostfrauen der japanischen Armee begehen.
Im November des letzten Jahres wurde der 14. August offiziell als nationaler Gedenktag erklärt, um den Schutz und die Unterstützung für die Opfer zu erhöhen und die Probleme von „Trostfrauen" im In- und Ausland bekannter zu machen. Zuvor wurde der Tag weltweit durch private Initiativen geehrt.
Anlässlich des ersten nationalen Gedenktages finden verschiedene Veranstaltungen landesweit statt.
Das Ministerium für Gleichstellung der Geschlechter und Familie wird am 14. August eine offizielle Zeremonie auf dem „Hill of National Commemoration“ veranstalten, wo 49 Opfer begraben sind, darunter die verstorbene Kim Hak Sun, die als ehemalige „Trostfrau“ zum ersten Mal in die Öffentlichkeit trat und über ihre traumatischen Erlebnisse sprach.
An diesem Tag wird die Enthüllungszeremonie des Denkmals „Haus der friedlichen Erholung" im Gedenken an die Opfer stattfinden.
Vom 13. bis 21. August zeigt das ‚Korean Film Archive‘ die Werke von Opfern und Filmen im Zusammenhang mit dem Problem der sexuellen Sklaverei während der Kolonialzeit und des Zweiten Weltkriegs.
Das National Gugak Centre wird am 14. August eine Aufführung mit dem Titel „Ein Arirang für ein kleines Mädchen" auf die Bühne stellen, um der schmerzhaften Geschichte der Nation zu gedenken und die Wunden der Opfer durch traditionelle Musik, Tanz und Lied zu heilen.
Das ‚House of Sharing‘, ein Heim für Ex-Sexsklavinnen der japanischen Armee während der japanischen Kolonialzeit und des Zweiten Weltkrieges, wird eine Veranstaltung anlässlich der Herausgabe eines Buchs eröffnen. Das Buch trägt den Titel: „Mein Name ist nicht Trostfrauen. Ich bin Kim Soon-deok.“
Der Leiter des ‚House of Sharing‘, Ahn Shin Kwon, sagte: „Die überlebenden Opfer sexueller Sklaverei sind jetzt wenig und zu alt. Daher planen wir, jedes Jahr ein Buch zu veröffentlichen, das jede ihrer Geschichten erzählt.”
Es ist 27 Jahre her, dass die verstorbene Trostfrau Kim Hak Sun ihr öffentliches Zeugnis abgelegt hat, aber es besteht immer noch Probleme, die gelöst werden müssen.
Um die Schrecken der Geschichte nicht zu vergessen und das Bewusstsein für die Schmerzen zu wecken, werden am 14. August verschiedene Gedenkveranstaltungen im ganzen Land stattfinden.
jesimin@korea.kr