Autofahren in Korea
In ihrem ersten Frühling in Korea möchte Jessie mit Su-hyeon die Insel Jeju-do bereisen. Da sie auf der ganzen Insel fahren wollen, suchen sie die Möglichkeiten des Autofahrens in Korea, wie Mietwagen oder Car-Sharing. Kann Jessie als Ausländerin in Korea fahren?
Jessie: Ich habe die fantastischen Fotos von meinen Freunden gesehen, die sie auf der Insel Jeju gemacht haben. Ich bin so neidisch. Hey, Jessie. Welche Transportmöglichkeiten gibt es dort?
Su-hyeon: Bei einer Reise auf der Insel Jeju ist es effizienter, ein Auto zu mieten als öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Aber kann ein Ausländer ein Auto mieten?
Jessie: Ich denke schon.
Su-hyeon: Okay, ich rufe die Autovermietungsfirmen an.
(Eine Autovermietungsfirma anrufen)
Beratung: Hallo. Sie brauchen für das Anmieten lediglich Ihren Pass und einen internationalen Führerschein, der entweder nach dem „Wiener“ oder „Genfer“ Übereinkommen ausgestellt wurde, sowie Ihren Führerschein aus Ihrem Heimatland und eine Kreditkarte.
Su-hyeon: Muss es eine Kreditkarte sein?
Beratung: Ja, Wir akzeptieren nur Kreditkarten. Aber andere akzeptieren Girokarten, und manche Firma auf der Insel Jeju-do fordern keine Karte als Sicherheit.
Su-hyeon: Ja, danke. Gibt es noch etwas, was ich brauche?
Beratung: Und Sie müssen weniger als ein Jahr in Korea gewesen sein. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen International Driving Permit (IDP) haben, da wir keine International Driving License akzeptieren.
Jessie: Wir haben Glück, dass wir kein Problem für die Autovermietung haben. Ich habe auch gehört, dass viele Koreaner Carsharing-Dienste nutzen, richtig? Das wäre auch praktisch.
Su-hyeon: Sicher!
Carsharing-Anbieter: Hallo. Tut mir leid, aber Sie brauchen einen koreanischen Führerschein, um unseren Carsharing-Service zu nutzen.
Jessie: OK, ich verstehe.
Su-hyeon: Es scheint, dass Ausländer nicht für Carsharing in Frage kommen, da es sich nicht um einen persönlichen Service handelt. Bestimmte Carsharing-Unternehmen in Korea erlauben jedoch Ausländern, ihre Dienste in Anspruch zu nehmen, wenn sie sowohl über koreanische als auch internationale Führerscheine verfügen, deren kombinierte Gültigkeitsdauer mehr als ein Jahr beträgt.
Jessie: Alles klar. Wie wäre es dann, wenn ich meine internationale Fahrerlaubnis in einen koreanischen Führerschein umwandele?
Su-hyeon: Das ist in Ordnung, wenn du länger als ein Jahr in Korea bleiben willst, da die internationale Fahrerlaubnis nur ein Jahr nach Einreise in Korea gültig ist. Nehmen wir Kontakt mit dem Seoul Global Center und der Korea Road Association (KRA) auf.
KRA-Mitarbeiter: Haben Sie eine Ausländerregistrierungskarte? Wenn Sie sich seit mehr als 90 Tagen in Korea aufhalten, können Sie Ihren Führerschein in einen koreanischen Führerschein umwandeln. Bei Austausch des nationalen Führerscheins mit einer koreanischen Lenkberechtigung wird der nationale Führerschein einbehalten und kann gegen Vorlage eines Flugtickets vor Ausreise aus Südkorea wieder zurückgetauscht werden.
Su-hyeon: Ah, danke. Können Sie das Verfahren kurz erklären?
KRA-Mitarbeiter: Sie müssen die in Korea ansässige Botschaft Ihres Landes besuchen, um eine Bescheinigung Ihrer deutschen Lizenz zu erhalten. Dann müssen Sie zur Einwanderungsbehörde gehen, um Ihre Immigrations- und Abreisebescheinigung zu erhalten. Fahren Sie anschließend mit einem Führerschein in ein Seoul Global Center oder in das nächstgelegene Testzentrum, um Ihren Antrag für den Führerscheinaustausch einzureichen. Eine Gesundheitsuntersuchung in einem ausgewiesenen Krankenhaus ist ebenfalls erforderlich. Gehen Sie schließlich erneut zum Testzentrum, um Ihre koreanische Lizenz zu erhalten.
Jessie: Ah, das bedeutet, dass ich keinen Test machen muss, richtig?
KRA-Mitarbeiter: Richtig. Aber wenn man einen Führerschein aus einem Land hat, das nicht in der Liste steht und nach dem „Wiener“ oder „Genfer“ Übereinkommen ausgestellt wurde, müssen Sie die schriftliche Prüfung ablegen.
Jessie: Kann ich die Prüfung ablegen, um einen koreanischen Führerschein zu erhalten?
KRA-Mitarbeiter: Sicher. Sie werden das gleiche Verfahren durchlaufen, unabhängig davon, ob Sie Koreaner sind oder nicht. Die schriftliche Prüfung wird in Koreanisch, Englisch, Chinesisch oder Vietnamesisch angeboten.
Su-hyeon: So können Ausländer in Korea fahren, wenn sie qualifiziert sind.
Jessie: Richtig. Juhu!
Su-hyeon: Du musst darauf achten, ob in Korea andere Verkehrsregeln als in Deutschland gelten. Fahr bitte vorsichtig, da du hier noch nicht mit dem Autofahren vertraut bist.
Jessie: Auf jeden Fall! Ich freue mich schon auf die Reise nach Jeju!!
Nützliche Links zum Thema:
•
Koreanische Führerscheinbehörde:
http://dl.koroad.or.kr/
(Diese Website enthält allgemeine Informationen zum allgemeinen Austausch eines ausländischen Führerscheins gegen einen koreanischen Führerschein sowie eine Liste der Länder, deren Führerscheine zum Austausch in Korea anerkannt sind.)
•
Informationen der größten Autovermietungen (Englisch)
- AJ Rent-a-Car: +82 1544-1600
- Lotte Rent-a-Car: +82 1588-1230
•
Seoul Global Center
Anfragen zu Führerscheinen: +82 (0)2-2075-4127
Von Min Yea-Ji
Illustration: Yuhaill
jesimin@korea.kr