Gesellschaft

20.04.2022

Die Stadtregierung Seoul kündigte an, ab Samstag, dem Welttag des Buches, „Lesen auf dem Seoul Plaza“ zu veranstalten, bei dem die Bürger mit Sitzsäcken und Matten bequem Bücher auf dem Rasen des Seoul Plaza lesen können. © Yonhap News

Die Stadtregierung Seoul kündigte an, ab Samstag, dem Welttag des Buches, „Lesen auf dem Seoul Plaza“ zu veranstalten, bei dem die Bürger mit Sitzsäcken und Matten bequem Bücher auf dem Rasen des Seoul Plaza lesen können. © Yonhap News


Von Hong Kilju und Min Yea-Ji

Anlässlich des Weltbuchtages wird später in dieser Woche eine Freiluftbibliothek auf dem Seoul Plaza eingerichtet, teilte die Stadtregierung Seoul am 19. April in einer Pressemitteilung mit.

Es ist die erste Outdoor-Veranstaltung, die seit zwei Jahren inmitten der Pandemie auf dem Platz stattfindet.

Die Bibliothek ist jeden Freitag und Samstag von 11 bis 16 Uhr, ab dieser Woche bis Ende Oktober geöffnet. Es wird im Juli und August, der jährlichen Monsunzeit, sowie in den Chuseok-Feiertagen geschlossen sein, hieß es.

Im Regalbereich können Besucher etwa 3.000 Bücher lesen, die vor Ort aufgestellt oder von der Seoul Metropolitan Library auf dem Platz gemietet wurden.

„Der Lesebereich“ ist ein offener Bereich auf dem Rasen, wo die Leute die Bücher lesen können. 70 Sitzsäcke, 330 Picknickmatten und 20 Sonnenschirme werden vorbereitet. Der Raum ist für bis zu 500 Leser geplant.

Außerdem wird eine Sonderzone für Veranstaltungen wie Buchgespräche und eine Buchausstellung des von der Stadtregierung ausgewählten Autors des Monats eingerichtet.

Die erste Autorin des Monats ist die Bilderbuchillustratorin Lee Suzy, die Anfang dieses Jahres als erste Südkoreanerin den renommierten Hans-Christian-Andersen-Preis gewann.

Offizielles Plakat für die Veranstaltung „Lesen auf dem Seoul Plaza“. © Stadtregierung Seoul

Offizielles Plakat für die Veranstaltung „Lesen auf dem Seoul Plaza“. © Stadtregierung Seoul


kalhong617@korea.kr