Gesellschaft

08.07.2024

Die ganze Region von Changnyeong-gun wurde am 5. Juli vom 36. Internationale Koordinierungsrat des UNESCO-Programms “Der Mensch und die Biosphäre“ in Agadir in Marokko als das Biosphärenreservat ausgewählt. Foto der Landschaft des Upo-Sumpfs.

Die ganze Region von Changnyeong-gun wurde am 5. Juli vom 36. Internationalen Koordinierungsrat des UNESCO-Programms “Der Mensch und die Biosphäre“ in Agadir in Marokko als das Biosphärenreservat ausgewählt. Foto der Landschaft des Upo-Sumpfs.



Von Israa Mohamed | Fotos: Amt des Landkreises Changnyeong-gun

Das ganze Gebiet vom Landkreis Changnyeong-gun wurde als das Biosphärenreservat anerkannt.

Das koreanische Umweltministerium und der Korea National Park Service gaben am 7. Juli bekannt, dass der 36. Internationale Koordinierungsrat des UNESCO-Programms “Der Mensch und die Biosphäre“ am 5. Juli in Agadir in Marokko die ganze Region von Changnyeong in die Liste der Biosphärenreservate aufnahm.

Die Biosphärenreservate sind eine der drei von der UNESCO bestimmten Regionen wie Welterbe, Geopark und Biosphärenreservate. Es handelt sich um die Regionen, die die biologische Vielfalt erhalten und ein nachhaltiges Entwicklungsmodell schaffen. Damit besitzt Korea insgesamt zehn Biosphärenreservate.

Die UNESCO bezeichnete diesen Landkreis als ein Schutzraum für Flora und Fauna, da die Wälder in Changnyeong wie der Berg Hwawangsan und der Upo-Sumpf, das Süßwasser-Ökosystem und der nachhaltige Ackerbau ausgewogen koexistieren. Vor allem betonte die UNESCO: „Der Upo-Sumpf ist der Beweis für die erfolgreiche Erhaltung der Biodiversität durch das seit 2008 betriebene Revitalisierungsprojekt von Nipponia nippon.“

Die Kernzone des Biosphärenreservates in Changnyeong-gun besteht aus dem Schutzgebiet des Upo-Sumpfs, der aufgrund seines hohen ökologischen Wertes gesetzlich streng geschützt wird, und dem Gebiet vom Kreispark des Bergs Hwawangsan. Die Flussgebiete wie Bach Topyeongcheon, Gyeseongchun und Changnyeongcheon, die diese wichtigen zwei Zonen verbinden, wurden als Pufferzonen und die anderen Regionen als Kooperationszone bestimmt.

Changnyeong-gun wird sich dafür einsetzen, das Sumpf- und Waldökosystem integriert aufrechtzuerhalten, den Mehrwert der umweltfreundlichen Produktionen der Regionen zu erhöhen und durch das Tourismusprojekt, das auf die UNESCO-Regionen zielt, die Einkommensgenerierung zu fördern.

Landschaft des Berges Hwawangsan in Changnyeong-gun

Landschaft des Berges Hwawangsan in Changnyeong-gun


ess8@korea.kr