Gesellschaft

22.04.2025

Am 8. April machen Schülerinnen und Schüler aus der koreanischen Sanjeong-Mittelschule und der französischen Théodore-Monod-Mittelschule in der Sanjeong-Smittelschule in Gwangsan-gu, Gwangju, ein Erinnerungsfoto

Am 8. April machen Schülerinnen und Schüler aus der koreanischen Sanjeong-Mittelschule und der französischen Théodore-Monod-Mittelschule in der Sanjeong-Mittelschule in Gwangsan-gu, Gwangju, ein Erinnerungsfoto



Von Charles Audouin | Fotos: Charles Audouin/korea.net

„Ich war sehr berührt davon, dass die koreanischen Schüler uns freundlich und herzlich empfangen haben. Ich hoffe, dass sich der Austausch in Zukunft fortsetzen wird.”

Dies sagte Wiam, eine französische Schülerin aus der Théodore-Monod-Mittelschule.

Vom 7. April bis zum 8. April besuchten 15 Schülerinnen und Schüler aus der Théodore-Monod-Mittelschule, die sich im Norden von Paris, Frankreich, befindet, die Sanjeong-Mittelschule in Gwangju. Die Schülerinnen und Schüler aus den beiden Ländern, die sich bisher online unterhalten hatten, trafen sich zum ersten Mal von Angesicht zu Angesicht.

Ihre Beziehungen begannen durch ein internationales Austauschprojekt, das vor den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris vom Stadtparlament von seine-Saint-Denis ins Leben gerufen worden war. Durch drei gemeinsame Online-Unterrichte lernten die koreanischen und französischen Schüler den Wert der Olympischen und Paralympischen Spielen und ihre Kultur kennen.

Wiam, eine französische Schülerin (Mitte), unterhält sich am 8. April in der Sanjeong-Mittelschule in Gwangju mit den koreanischen Schülern im koreanischen Unterricht

Wiam, eine französische Schülerin (Mitte), unterhält sich am 8. April in der Sanjeong-Mittelschule in Gwangju mit den koreanischen Schülern im koreanischen Unterricht


Auf die Frage, was Wiam als interessant angesehen hat, antwortete sie: „Mir ist aufgefallen, dass die koreanischen Schüler ihre Turnschuhe ausziehen und Schlappen anziehen, wenn sie das Klassenzimmer betreten.“

Für die koreanischen Schülerinnen und Schüler war das Treffen von großer Bedeutung. „Da wir gleichaltrig sind, haben wir viele Gemeinsamkeiten, obwohl sie von der anderen Seite der Welt kamen“, erklärte Kim Ji Yu, ein koreanischer Schüler.

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Länder verbrachten Zeit für zwei Tage mit ihren Brieffreunden, indem sie am Koreanisch- und Sport-Unterricht teilnahmen. Die französischen Schüler besuchten sogar ihre koreanischen Freunden zu Hause und erlebten die koreanische Kultur.

Das Plakat zum Empfang von französischen Schülerinnen und Schülern ist über dem Schultor gehängt

Das Plakat zum Empfang der französischen Schülerinnen und Schülern hängt über dem Schultor


Kim Yu Jin, eine koreanische Lehrerin, die das Projekt in Korea leitete, betonte, dass die internationale Interaktion und das Erlebnis einer neuen Kultur zur Reife und Persönlichkeitsbildung der Schüler beitragen.

„Ich denke, dass dieses Programm das Leben der Schülerinnen und Schüler bereichern und qualitative verbessern wird. Nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrer war es ein unvergessliches Moment, da wir während des Programms miteinander respektvoll umgegangen sind und kommuniziert haben.”

Die beiden Schulen überprüfen weiter, ob sie in Zukunft das Austausch-Programm fortsetzen.

caudouin@korea.kr