Sport

03.02.2014

Koreanische AthletInnen werden bei den kommenden Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi an allen neun Wettbewerben der Disziplinen für Bob, Skeleton und Rennrodeln teilnehmen.

Insgesamt 16 koreanische AthletInnen werden bei den Spielen in Sotschi, die am 7. Februar in Sotschi, Russland, beginnen, an den drei Disziplinen teilnehmen.

소치 동계올림픽 출전을 앞둔 봅슬레이 대표팀이 27일 강원 평창 알펜시아 경기장을 찾아 훈련을 하고 있다. 사진은 대표팀이 힘차게 출발하는 모습. (사진: 연합뉴스)

Mitglieder der koreanischen Bobsportmannschaft trainieren am 27. Januar im Alpensia Resort in Pyeongchang, Gangwon-do (Provinz Gangwon), hart (Foto: Yonhap News).



In den beiden Bobsportarten schickt Korea zehn Bobsportathleten und zwei Skeletonathleten ins Rennen. Im Rennrodeln tritt Korea mit vier Athleten an. Insgesamt setzt Korea damit einen neuen Meilenstein in der Geschichte der oben genannten Sportarten. Die Athleten sind Teil des aus 71 Sportlern bestehenden Team Korea, welches das Land bei den Spielen in Sotschi vertreten wird. Es ist das bislang größte Kontingent an koreanischen Athleten, die in der Geschichte von Koreas Teilnahme an Olympischen Winterspielen zu den Spielen entsandt werden.

Die koreanischen Athleten setzen ihr Training in der Hoffnung fort, dass sie in allen Wettbewerben, die im Sanki Sliding Center stattfinden, bessere Zeiten erzielen; dort werden während der Spiele in Sotschi alle Wettkämpfe für Bob, Skeleton und Rennrodeln ausgetragen. Die Mannschaften für Bob, Skeleton und Rennrodeln hoffen, unter die besten 15 Mannschaften zu kommen. „Unser Ziel ist es, unter die 15 besten Mannschaften der 30 an den Spielen teilnehmenden Mannschaften zu kommen. Basierend auf unseren Erfahrungen in Sotschi hoffen wir, bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang sogar noch bessere Ergebnisse zu erzielen“, sagte Lee Yong, Coach der nationalen Bobmannschaft.

Koreaner und die koreanische Presse erwarten in Sotschi ein „koreanisches Bobwunder”. Die Mannschaft konnte in vorangehenden Wettbewerben ihre guten Leistungen aufrechterhalten. Sie gewann fünf Goldmedaillen beim America Cup in Lake Placid, NY, dem letzten Wettbewerb der Saison im letzten Monat, und qualifizierte sich für alle Bobwettbewerbe in Sotschi.

소치 동계올림픽 출전을 앞둔 봅슬레이 대표팀이 27일 강원 평창 알펜시아 경기장을 찾아 훈련을 하고 있다. (사진: 연합뉴스)

Die Bobsportler trainieren am 27. Januar im Alpensia Resort in Pyeongchang, Gangwon-do (Provinz Gangwon). Sie werden in dieser Woche nach Sotschi aufbrechen, um an den Olympischen Winterspielen 2014 teilzunehmen (Foto: Yonhap News).



Eigentlich ist Korea traditionell kein starkes Team, was Sportarten wie Bob, Skeleton und Rennrodeln angeht. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 von Vancouver hatte die koreanische Bobmannschaft nicht einmal eigene Fahrzeuge. Sie trainierte auf Asphalt anstelle von Eiskanälen, wie in „Cool Runnings“, einem Disney-Film von 1993, der auf der wahren Geschichte der jamaikanischen Bobmannschaft basierte. 2009 zeigten die Teilnehmer von „Infinite Challenge“, einer populären Reality-TV-Show auf Koreas Sender MBC, wie viel Teamgeist und Training notwendig sind, um im Bobsport erfolgreich zu sein, indem sie selbst an dem Sport teilnahmen. Dies sorgte für ein neues Interesse der Nation am Bobsport.

소치 동계올림픽 출전을 앞둔 봅슬레이•스켈레톤 대표팀이 27일 강원 평창군 알펜시아 경기장에서 훈련을 하고 있다. (사진: 연합뉴스)

Bobsportler absolvieren am 27. Januar ihre Trainingsroutine im Alpensia Resort in Pyeongchang, Gangwon-do (Provinz Gangwon). Ihr Ziel ist es, bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi bei den Bobwettbewerben unter die 15 weltweit besten Mannschaften zu kommen (Foto: Yonhap News).



Die koreanischen Mannschaften für Bobsport, Skeleton und Rennrodeln haben bereits ein kleines Wunder geschaffen, indem sie sich für alle neun Wettbewerbe qualifiziert haben, die in diesen drei Disziplinen der Spiele von Sotschi abgehalten werden, wobei sie durch ihr „teuflisches Training“ viele Härten ertragen haben. Alle 16 Athleten der Mannschaften für Bobsport, Skeleton und Rennrodeln einschließlich der Mitglieder der weiblichen Bobsportmannschaft, die zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teilnehmen werden, sind entschlossen, ein weiteres Wunder wahrwerden zu lassen. Der Skeletonathlet Yoon Seongbin gewann im letzten Jahr bei internationalen Wettbewerben Gold, obwohl er seine Skeletonkarriere erst vor anderthalb Jahren gestartet hatte. Die Mannschaften für Bobsport, Skeleton und Rennrodeln hoffen, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Die Athleten beginnen ihr olympisches Abenteuer am 14. Februar mit Qualifikationsrennen für den Einer der Männer im Skeleton, gefolgt vom Zweierbob der Männer, dem Zweierbob der Frauen und dem Viererbob der Männer.

Im Bobsport gibt es drei Medaillen zu gewinnen: beim Zweierbob der Männer, dem Viererbob der Männer und dem Zweierbob der Frauen. Im Skeleton werden eine Medaille bei den Männern und eine bei den Frauen vergeben. Beim Rennrodeln schließlich gibt es Männereinzel, Fraueneinzel, Doppel und Team-Staffel.

Von Jeon Han, Yoon Sojung
Redakteure, Korea.net
hanjeon@korea.kr
Übersetzung: Gesine Stoyke