Sport

26.01.2016

160126_curlingsilver_art1.jpg

Die koreanische Curlingnationalmannschaft der Männer erreicht den zweiten Platz bei der Curling Champions Tour am 25. Januar in Hamburg.


Nach ihrem Turnier in Europa bringt die koreanische Curlingnationalmannschaft der Männer nach der koreanischen Bobnationalmannschaft die zweite gute Nachricht mit nach Hause.

Die koreanische Curlingnationalmannschaft der Männer gewann bei den German Masters, die am 25. Januar im Rahmen der Curling Champions Tour in Hamburg stattfanden, Silber. Im Finale trat Korea gegen die erstplatzierte Mannschaft aus Schottland an und unterlag mit einem Punktestand von 4:5. Damit sicherte es sich den zweiten Platz.

Die koreanische Nationalmannschaft, die von Skip Kim Soo-hyuk geleitet wird, besteht aus Kim Tae-hwan, Park Jong-duk, Nam Yoon-ho und Yoon Mion-hyeon. Nur 24 Nationen sind in diesem Jahr bei den German Masters angetreten. Korea war das einzige Teilnehmerland aus Asien.

Die koreanische Curlingnationalmannschaft der Männer hat ihren Blick fest auf das Siegertreppchen bei den Olmpischen Winterspielen PyeongChang 2018 gerichtet. Bei den kommenden Olympischen Winterspielen werden drei Goldmedaillen im Curling vergeben: für Männer, für Frauen und für gemischte Doppel.

Von Lee Hana
Redakteurin, Korea.net Staff Writer
Foto: Yonhap News
hlee10@korea.kr