Sport

27.11.2017

skeleton_171127_article_01.jpg

Der südkoreanische Skeleton-Pilot Yun Sung-bin startet am 25. November bei der dritten Station zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018, Kanada. ⓒ Yonhap News



Von Kim Tae Won und Min Yea-Ji | Stand: 27. November 2017

Der südkoreanische Skeleton-Pilot Yun Sung-bin gewann am 25. November bei der dritten Station zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 in Whistler, Kanada, die Goldmedaille.

Im ersten Rennlauf stellte er einen neuen Bahnrekord mit der Laufzeit von 51,99 Sekunden im Whistler Sliding Center auf. Und Yun sicherte sich den Sieg in 1:44:34 Minuten mit 0,75 Sekunden Vorsprung auf den Russen Nikita Tregubov.

„Da ich hier in Whistler mehrmals gefahren bin, habe ich schon Erfahrungen gesammelt. Ich war heute vor dem Spiel zuversichtlich und hoffnungsvoll", sagte Yun. „Die nächste vierte Station zum BMW IBSF Weltcup findet am 4. Dezember in Winterberg statt. Ich werde dann auch ein gutes Ergebnis erzielen wie heute."

Zuvor hatte Yun auch das zweite Saison-Rennen zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 am 19. November gewonnen.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 übernahm er nach dem dritten von acht Saison-Rennen im Olympia-Winter mit der Punktzahl von 660 die alleinige Führung. Zuvor war Martins Dukurs aus Lettland punktgleich mit Yun in Führung.

Sein Gewinn hat die Erwartungen für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang im nächsten Jahr erhöht.

twkim0717@korea.kr