Der Fackelträger Lee Sun-nam, der im Jahr 2016 als freiwilliger Helfer landesweit insgesamt die meisten Stunden sammeln konnte, posiert am 5. Januar vor dem Pavillon Yeonmudae, einem traditionellen militärischen Observationsposten, für ein Foto.
Von
Kim Young Shin und
Min Yea-Ji | Fotos:
Organisationskomitee von PyeongChang (POCOG) | Stand: 9. Januar 2018
Die Fackel für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang begann am 5. Januar ihre Reise in der Seoul Metropolitan Area.
Am 2. Januar hat die olympische Flamme den Tempel
Bulguksa und die Grotte
Seokguram, die von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen wurden, besichtigt und ihre Reise in der Provinz Gyeongsangbuk-do abgeschlossen.
Die Fackel verließ das Samsung-Hauptquartier in der Stadt Suwon und erreichte die Festung Hwaseong, die auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Hier begrüßten die traditionellen Aufführungen, wie die
Jangyongyeong Zeremonie der Wachen - Übungen der Wachsoldaten – und der Hoftanz
Seonyurak, die Fackel und die Besucher, um die bevorstehenden Winterspiele zu feiern.
Die olympische Flamme beleuchtete am 6. Januar die beliebten Touristenattraktionen in der Stadt Yongin, wie das Koreanische Volkskundedorf, das Gyeonggi-do Museum, das Nam June Paik Art Center und den Vergnügungspark Everland.
Die Fackelträger am selben Tag waren die Florettfechterin Nam Hyun-Hee, die die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking gewann, TV-Persönlichkeit Tyler Rasch und ein blindes Paar, das die Fackel mit Hilfe von Blindenhunden übergab.
Das olympische Feuer beleuchtete auch am 7. Januar die Wege der Festung
Namhansanseong und wird am 8. Januar ihre Reise im südlichen Gyeonggi-do beenden. Vom 10. bis zum 16. Januar wird die Flamme ihre Reise in Incheon und Seoul fortsetzen.
Ein blindes Paar lächelt, als es am 6. Januar die olympische Fackel mit Hilfe der zwei Blindenführhunde trägt.
Der Para-Schwimmer Kwon Hyun posiert für ein Foto mit der olympischen Flamme in der Sicherheitslaterne, als er sie am 6. Januar mit einer Stadtbahn in den Vergnügungspark Everland in Yongin bringt.
Lee Man-soo, ein ehemaliger Trainer der Chicago White Sox sowie der SK Wyverns, zeigt am 7. Januar in der Festung Namhansanseong in Gwangju, Gyeonggi-do, seine Homerun-Schaukel wie ‚Hulk‘ mit der olympischen Fackel.
Der Seiltanz Namchangdong Jultagi findet am 7. Januar im Cheongseok Park in Gwangju statt, um den olympischen Fackellauf zu feiern.
ysk1111@korea.kr