Sport

17.06.2019

Der Sportstättenausbau für die Schwimmweltmeisterschaften 2019 in Gwangju ist nun zu 96,5 Prozent abgeschlossen. ⓒ Yonhap News

Der Sportstättenausbau für die Schwimmweltmeisterschaften 2019 in Gwangju ist nun zu 96,5 Prozent abgeschlossen. ⓒ Yonhap News



Von Kim Eun-young und Min Yea-Ji

Im südkoreanischen Gwangju werden zwischen dem 12. Juli und dem 28. Juli 2019 die Schwimmweltmeisterschaften unter dem Motto „Tauche in den Frieden ein (Dive into Peace)" ausgetragen. Schätzungsweise werden 15.000 Athleten aus rund 200 Ländern an der Schwimm-WM teilnehmen.

Vor dem Beginn der Schwimm-WM bleibt nur noch weniger als 30 Tage. Die Stadtverwaltung der Gastgeberstadt Gwangju und das Organisationskomitee befinden sich in der letzten Phase der Vorbereitung auf das Turnier.

Die Vorbereitungen für den Bau und das Veranstaltungsmanagement verlaufen reibungslos. Es wird insgesamt fünf Einrichtungen, aufgeteilt zwischen Gwangju und Yeosu, geben und der Bau soll bis zum 20. Juni fertiggestellt werden. Nun ist der Sportstättenausbau zu 96,5 Prozent abgeschlossen.

Dort steht eine moderne Schwimmhalle, die den Namen Nambu University Municipal Aquatics Center trägt. Diese bietet 11.000 Zuschauern Platz und dort finden die Wettbewerbe im Becken und Wassersprung statt.

Für die ausländischen Besucher werden ungefähr 3.800 Freiwillige in 31 Bereichen wie Dolmetschen, Übersetzen, Protokoll und Preisverleihung eingesetzt. Sie haben bereits die notwendige Ausbildung abgeschlossen.

Ebenfalls fertiggestellt sind kooperative Systeme mit verwandten Organisationen, um auf Terrorismus, Brand oder andere Notfälle zu reagieren.

Darüber hinaus haben die Stadtverwaltungen in der ganzen Stadt und in den Stadien Einrichtungen wie Schirme und Kühlnebel-Anlage installiert, um auf eine Hitzewelle richtig zu reagieren.

Tickets sind auf der offiziellen Seite (https://tickets.gwangju2019.com/en) und an großen KTX-Bahnhöfen wie Seoul, Yongsan und Gwangju-Songjeong erhältlich.

eykim86@korea.kr