Sport

12.08.2024

Die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris gingen am 11. August zu Ende. Vom 26. Juli bis zum 11. August kämpften etwa 10.500 Athleten aus 205 Ländern um 329 Goldmedaillen. 144 koreanische Sportler nahmen an 21 Disziplinen teil und gewannen 13 Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und 10 Bronzemedaillen. Damit belegte Korea den achten Platz bei Olympia 2024.

Die koreanische Nationalmannschaft tritt am 11. August bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris in Saint-Denis auf.

Die koreanische Nationalmannschaft tritt am 11. August bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris in Saint-Denis auf.



Von Yoo Yeon Gyeong | Fotos: Yonhap News

Bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris belegte Korea mit 13 Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und zehn Bronzemedaillen den achten Platz.

Damit erreichte Korea die besten Leistungen neben den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking und 2012 in London.

Die meisten Goldmedaillen gewannen die Bogenschützen. Die koreanischen Sportler Kim Woojin, Lim Sihyeon, Kim Je Deok, Jeon Hunyoung, Lee Wooseok und Nam Suhyeon holten fünf Goldmedaillen aus dem Bogenschießen-Damen-Team, -Herren-Team, -Damen-Einzel, -Herren-Einzel und –Mixed Team. Vor allem eroberten Kim Woojin und Lim Sihyeon alle Disziplinen.

Aus dem Schießen kamen drei Goldmedaillen. Aus der 10-Meter-Luftpistole der Damen holte die koreanische Athletin Oh Ye Jin eine überrachende Goldmedaille. Die anderen zwei Goldmedaillen gewannen Ban Hyojin und Yang Jiin jeweils in den Disziplinen Damen-Team-10-Meter-Luftgewehr und Damen-25m-Sportpistole.

Im Fechten wurden zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille gewonnen. Der koreanische Fechter Oh Sang-wook gelangte an die Spitze im Herren-Säbel-Team und Herren-Säbel-Einzel.

In der Disziplin Badminton-Dameneinzel sicherte sich die koreanische Badminton-Spielerin An Se Young die erste Goldmedaille 28 Jahre nach der Goldmedaille von der koreanischen Athletin Bang Soo-hyun bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta.

Der koreanische Taekwondo-Kämpfer Park Taejoon und die koreanische Taekwondo-Kämpferin Kim Yujin freuten sich über ihre Goldmedaillen jeweils aus dem Taekwondo der Männer bis 58 kg und der Damen bis 57 kg.

Es ist das erste Mal nach den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio, dass Korea im Medaillen-Ranking zu den Top-10-Ländern gehört.

Die koreanische Bogenschützin Lim Sihyeon (links) und der koreanische Bogenschütze Kim Woojin posieren mit ihren Goldmedaillen, nachdem sie bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris auf der Esplanade Des Invalides das Finale im Bogenschießen-Mixed-Team gewannen. Die beiden wurden zu den besten Athleten unter der koreanischen Delegation ausgewählt.

Die koreanische Bogenschützin Lim Sihyeon (links) und der koreanische Bogenschütze Kim Woojin posieren mit ihren Goldmedaillen, nachdem sie bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris auf der Esplanade Des Invalides das Finale im Bogenschießen-Mixed-Team gewannen. Die beiden wurden zu den besten Athleten unter der koreanischen Delegation ausgewählt.


Am 11. August, dem letzten Tag bei Olympia 2024, wurden eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille hinzugefügt. Die koreanische Gewichtheberin Park Hyejeong belegte den zweiten Platz im Finale des Damen-Gewichthebens in der Klasse über 81 kg mit insgesamt 299 kg (131 kg im Clean-and-Jerk-Wettbewerb und 168 kg im Snatch-Wettbewerb).

Die letzte Bronzemedaille für Korea holte die koreanische Sportlerin Seong Seungmin in der Disziplin modernem Fünfkampf mit insgesamt 1.441 Punkten.

Bei Olympia 2024 platzierten sich die USA auf Platz 1 mit 40 Goldmedaillen, 44 Silbermedaillen und 42 Bronzemedaillen, gefolgt von China mit 40 Goldmedaillen, 27 Silbermedaillen und 24 Bronzemedaillen.

dusrud21@korea.kr