Sport

14.02.2025

Die koreanischen Eiskunstläufer Cha Junhwan und Kim Chaeyeon gewannen am 13. Februar bei den Asien-Winterspielen 2025 in Harbin Goldmedaillen ⓒ Offizielle Facebook-Seite vom Koreanischen Olympischen Komitee

Die koreanischen Eiskunstläufer Cha Junhwan und Kim Chaeyeon gewannen am 13. Februar bei den Asien-Winterspielen 2025 in Harbin Goldmedaillen ⓒ Offizielle Facebook-Seite vom Koreanischen Olympischen Komitee



Von Xu Aiying

Mit den zusätzlichen Goldmedaillen in der Disziplin Eiskunstlauf und Snowboard belegt die koreanische Nationalmannschaft bei den Asien-Winterspiele 2025 in Harbin endgültig den zweiten Platz.

Cha Junhwan und Kim Chaeyeon gewannen am 13. Februar jeweils in der Kür der Männer und Frauen beim Eiskunstlauf in der HIC Multifunctional Hall Goldmedaillen.

In der Kür der Männer bekam der koreanische Eiskunstläufer 281,69 Punkte und besiegte damit Kagiyama Yuma, den besten japanische Eiskunstläufer in Asien. Kim holte auch in der Kür der Frauen einen Rückstand gegen Sakamoto Kaori, die welterste japanische Eiskunstläuferin, auf und eroberte diese Disziplin mit den Gesamtpunkten 219,44.

Der koreanische Goldgewinner Kim Geonhui im Snowboard (Zweiter von links in der vorderen Reihe) und der koreanische Bronzegewinner Lee Jio (Vierter von links in der vorderen Reihe) machen am 13. Februar bei den Asien-Winterspielen 2025 in Harbin ein Erinnerungsfoto ⓒ Yonhap News

Der koreanische Goldgewinner Kim Geonhui im Snowboard (Zweiter von links in der vorderen Reihe) und der koreanische Bronzegewinner Lee Jio (Vierter von links in der vorderen Reihe) machen am 13. Februar bei den Asien-Winterspielen 2025 in Harbin ein Erinnerungsfoto ⓒ Yonhap News


Eine Goldmedaille kam aus der Disziplin Snowboard. Da das Finale für Heeren-Snowboard-Halfpipe wegen des starken Windes ausfiel, siegte der koreanische Snowboarder Kim Geonhui mit 78 Punkten vom Vorrundenspiel. In dieser Disziplin belegt Lee Jio den dritten Platz mit 69,75 Punkten.

Mit Stand vom 14. Februar um 10 Uhr belegt Korea den zweiten Platz mit 15 Goldmedaillen, 14 Silbermedaillen und 13 Bronzemedaillen.

Da die Sportler am 14. Februar, dem letzten Tag der Asien-Winterspiele, um vier Goldmedaillen kämpfen, wird sich das Ranking Koreas nicht mehr ändern.

Damit behauptet Korea seinen zweiten Platz nach den Asien-Winterspielen 2017 in Sapporo.

xuaiy@korea.kr