Am 16. Juli sicherte sich Südkorea mit einem 2:0-Sieg gegen Taiwan im Finale der E-1 Championship der EAFF (East Asian Football Federation) im Suwon World Cup Stadium den Titel. Nach dem Abpfiff feierten die Spielerinnen den Triumph mit dem Pokal ⓒ Yonhap News
Von Lee Jihae
Nach 20 Jahren hat die südkoreanische Frauenfußballnationalmannschaft erneut den Ostasienpokal gewonnen.
Das von Trainer Shin Sang-woo geführte Team bezwang Taiwan am 16. Juli im Suwon- World Cup Stadium im letzten Spiel der E-1 Championship 2025 mit 2:0.
Die ausgeglichene Partie kippte in der 70. Minute. Nach einem Foul der taiwanesischen Verteidigerin Chen Jin-wen an Kang Chae-Rim entschied der Schiedsrichter einen Elfmeter. Ji So-yeon schoss souverän in die linke Ecke des Tores und erzielte so das Siegestor.
In der 85. Minute fiel die Entscheidung. Kim Hye-ri legte einen Rückpass von rechts vor, Jang Seul-gi erzielte mit einem direkten Rechtsschuss ein Tor und baute damit die Führung auf 2:0 aus.
Mit dem Sieg beendete Südkorea das Turnier mit einem Ergebnis von einem Sieg und zwei Unentschieden (5 Punkte). Da Japan und China jeweils die gleiche Punktzahl erreichten, entschied die bessere Tordifferenz über den Titelgewinn für Südkorea - den ersten seit 2005 und damit genau 20 Jahre später.
Zuvor hatte sich das koreanische Team in den Partien gegen China (2:2) und Japan (1:1) jeweils mit einem Unentschieden zufriedengeben müssen und setzte damit seinen Meisterschaftswettbewerb fort. Im letzten Spiel besiegte Korea Taiwan und ging als Sieger hervor.
Mit zwei Turniertreffern wurde Jang Sel-gi zur wertvollsten Spielerin (MVP) des Turniers gekürt und Kim Min-jeong zur besten Torhüterin.
jihlee08@korea.kr