Wirtschaft

28.12.2018

Laut der CEBR-Vorhersage wird Südkorea im Jahr 2026 zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt gehören. CEBR

Laut der CEBR-Vorhersage wird Südkorea im Jahr 2026 zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt gehören. CEBR



Von Min Yea-Ji | Stand: 28. Dezember 2018

Laut der CEBR-Vorhersage wird Südkorea im Jahr 2026 zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt gehören. Darüber hinaus hätte ein vereinigtes Korea ein BIP, das in den 2030er Jahren das sechstgrößte der Welt wäre. Derzeit liegt Südkorea Platz auf elf.

Das renommierte Centre for Economics and Business Research (CEBR) richtet seine Aufmerksamkeit auf die verbesserte innerkoreanische Beziehung und erwartet: „Wenn eine solche Annäherung zwischen den beiden Teilen Koreas fortgesetzt wird, könnte es zu einem wichtigen Wachstumsimpuls werden.“

„Falls die beiden Teile Koreas auf dem südkoreanischen Lebensstandard vereinigt würden, hätte ein vereinigtes Korea ein Bruttoinlandsprodukt, das in den 2030er Jahren das sechstgrößte der Welt wäre und sowohl Großbritannien als auch Frankreich überholte“, fügte das Institut hinzu.

CEBR ging davon aus, dass das BIP mit jährlichen Raten von 2,7% (2018-23) und 3,0% (2023-33) steigen würde, hieß es weiter.

Das Institut sieht, dass Korea eine schnell wachsende und wohlhabende Wirtschaft in Asien ist, die in Bezug auf das Pro-Kopf-BIP rasch gegenüber dem Nachbarland Japan aufholt. Nach der Wirtschaftskrise im Jahr 1997 litt Korea unter einer Liquiditätskrise und benötigte eine Rettungsaktion des IWF. Aber Korea ist heute in vielen Bereichen der IKT weltweit führend.

Jährlich veröffentlicht die britische Denkfabrik CEBR ihren Bericht ‚World Economic League Table‘. Die Wirtschaftsprognose für 193 Länder bis 2033 kann auf der Website der CEBR unter folgendem Link eingesehen werden: http://cebr.com/welt-2019