Koreas erster Doppeldecker-Elektrobus, der ausschließlich mit heimischer Technologie entwickelt wurde, wurde am 21. April im Stadtteil Yeonsu-gu von Incheon vorgestellt. Das umweltfreundliche Fahrzeug wird am 26. April auf einer Strecke zwischen Yeonsu-gu und der Samseong Station in Seoul in Betrieb genommen. © Yonhap News
Von
Kim Eun-young und
Elena Kubitzki
Der erste Doppeldecker-Elektrobus Koreas, der mit heimischer Technologie entwickelt wurde, wird am 26. April in Betrieb genommen.
Das Umweltministerium und das Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr veranstalteten am 21. April eine Enthüllungszeremonie für das umweltfreundliche Fahrzeug im Stadtteil Yeonsu-gu von Incheon.
Der Bus wird die Strecke von der Samseong Station in Seoul nach Yeonsu-gu bedienen, und schrittweise sollen weitere Routen hinzugefügt werden.
Hyundai Motor und die Korea Transportation Safety Authority begannen 2017 mit der zweijährigen Entwicklung dieses umweltfreundlichen Busses mit einer Gesamtinvestition von 6 Mrd. KRW. Den neuen Bussen wird der Vorteil zugeschrieben, die Luftverschmutzung zu reduzieren und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu vereinfachen.
Maximal 70 Personen können in dem Bus Platz nehmen und in der unteren Etage können zwei Rollstühle transportiert werden.
Der Bus verwendet eine Batterie mit einer Kapazität von 384 Kilowatt und kann mit einer einzigen Ladung bis zu 447 Kilometer weit fahren. USB-Buchsen befinden sich an der Unterseite der Sitze und ein Steuerungssystem sorgt für Stabilität bei plötzlichem Bremsen und Wenden.
Der stellvertretende Umweltminister Hong Jeong-kee erklärte, dass die offizielle Einführung von Doppeldecker-Elektrobussen, die sonst meistens mit Diesel betrieben wurden, inspirierend sei. Er fügte hinzu: "Wir werden das Angebot an Fahrzeugen mit Wasserstoff- und Elektroantrieb erhöhen, sodass sie häufig von den Menschen genutzt werden können."
eykim@korea.kr