Wirtschaft

09.06.2021

Korea.net in 11 Sprachen
Export in june

Die Zentralbank gibt am 8. Juni bekannt, dass Südkorea im April einen Leistungsbilanzüberschuss in Höhe von 1,91 Milliarden US-Dollar verzeichnet hat. ⓒ Yonhap News



Von Oh Hyun Woo und Min Yea-Ji

Südkorea hat im April den zwölften Monat in Folge einen Leistungsbilanzüberschuss erzielt.

Nach Angaben der Zentralbank am Dienstag wurde im April nach vorläufigen Schätzungen ein Überschuss in Höhe von 1,91 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Es ist das erste Mal seit 2018, dass in einem April ein Plus in der Leistungsbilanz verbucht wurde.

Aufgrund der Faktoren wie Dividendenzahlung an ausländische Investoren wurde ein Defizit im gleichen Monat des Vorjahres verzeichnet, aber dieses Jahr dank des Exportzuwachses schreibt man wieder schwarze Zahlen.

In der Warenbilanz wurde ein Überschuss von 4,56 Mrd. US-Dollar verbucht, 3,86 Mrd. US-Dollar mehr gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die Exporte stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 41,2 % auf 51,22 Mrd. US-Dollar, wobei die Ausfuhr aus dem Ausland hauptsächlich durch Autos, Chemikalien und Halbleiter stark geblieben ist. Bei der Zollabfertigung stiegen die Ausfuhren bei Autos um 75,2 %, Erdöl um 94,3 %, Halbleiter um 29 % und Chemikalien um 48,6 %.

Die Einfuhren stiegen um 33,9 % im Vorjahresvergleich. Aufgrund höherer Materialkosten, fortgesetzter Anlageinvestitionen in Halbleiter und höheren Verbrauchs von Haushaltsgeräten und Autos stiegen die Importe von Rohstoffen (40,7 %), Kapitalgütern (28,5 %) und Konsumgütern (28 %).

Die Dienstleistungsbilanz schreibt auch dank Verbesserungen beim Transport schwarze Zahlen von 10 Mio. US-Dollar.

Im Primary Income Account, der Differenz zwischen den Einkünften von Südkoreanern im Ausland und den von Ausländern in Südkorea, wurde ein Defizit in Höhe von 1,95 Milliarden Dollar verbucht.

hyunw54@korea.kr