Wirtschaft

07.09.2021

Leistungsbilanz

Südkorea hat im Juli den fünfzehnten Monat in Folge einen Leistungsbilanzüberschuss erzielt.ⓒ Yonhap News


Von Kim Eun-young und Min Yea-Ji

Südkorea hat im Juli den fünfzehnten Monat in Folge einen Leistungsbilanzüberschuss erzielt.

Die südkoreanische Zentralbank gab am 7. September bekannt, dass die koreanische Leistungsbilanz im Juli einen Überschuss von 8,21 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Dies ist ein Anstieg von 1,19 Milliarden US-Dollar im Vorjahresvergleich.

Die Notenbank prognostiziert, dass der Leistungsbilanzüberschuss in diesem Jahr 80 Milliarden US-Dollar überschreiten wird. Der Überschuss betrug im vergangenen Jahr 75,3 Milliarden US-Dollar.

In der Warenverkehrsbilanz verzeichnete Korea einen Überschuss von 5,73 Milliarden US-Dollar, 1,29 Milliarden US-Dollar weniger als im Vorjahresvergleich.

Die Ausfuhren stiegen um 26,3 Prozent im Vorjahresmonat auf 54,31 Milliarden US-Dollar, während die Importe mit 48,58 Milliarden US-Dollar um 35 Prozent oder 12,6 Milliarden US-Dollar zulegten, was zu einem Rückgang des Überschusses führte.

Der Dienstleistungssektor verzeichnete ein Defizit in Höhe von 80 Millionen Dollar, jedoch verringerte sich der Fehlbetrag um 1,2 Milliarden Dollar verglichen mit dem Vorjahresmonat.

Die Transportleistungen verzeichneten einen rekordhohen Überschuss von 1,59 Milliarden US-Dollar dank eines Anstiegs der eingehenden Seefracht, seit der Shanghai Containerized Freight Index im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 284,5 Prozent in die Höhe schoss.

Das Primäreinkommen verzeichnete dank der höheren Kapitalerträge inländischer institutioneller Anleger einen Überschuss von 2,8 Milliarden US-Dollar, während die Transfereinnahme ein Defizit von 240 Millionen US-Dollar verzeichnete.

eykim86@korea.kr