Chung Hwang-keun, Minister für Landwirtschaft, Forstwesen, Viehzucht und Lebensmittel hält am 12. Mai bei der Gedenkveranstaltung für den Export vom koreanischen Rindfleisch in Kuala Lumpur in Malaysia seine Gratulationsrede
Von Yoon Sojung | Fotos: Ministerium für Landwirtschaft, Forstwesen, Viehzucht und Lebensmittel
Das koreanische Rindfleisch mit der Halal-Zertifizierung wird in Zukunft nach Malaysia exportiert.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwesen, Viehzucht und Lebensmittel erklärte am 14. Mai, dass das Ministerium am 12. Mai in Kuala Lumpur in Malaysia den Exportvertrag für das koreanische Rindfleisch mit der Halal-Zertifizierung geschlossen und die Gedenkveranstaltung abgehalten hat.
Die Veranstaltung wurde zum Abschluss des ersten Vertrags für den Export vom koreanischen Rindfleisch nach Malaysia abgehalten. Dabei wurden die Exzellenz und der Geschmack vom koreanischen Rindfleisch für die malaysische Regierung und die Zuständigen im Bereich für Vertriebs- und Gastronomiebranche in Malaysia vorgestellt.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwesen, Viehzucht und Lebensmittel bemühte sich vom Oktober im Jahr 2016 mit Beginn der Verhandlung für die Quarantäne vom Rindfleisch um den Export. Indem das malaysische Halal-Zertifizierungsinstitut JAKIM (Department of Islamic Development Malaysia) im März dieses Jahres den Bau vom Schlachthaus in Südkorea billigte, ebnete sich der Weg für den Export vom koreanischen Rindfleisch.
Auf Basis des ersten Exportvertrags erwartet das Ministerium, in den nächsten drei Jahren das Rindfleisch mit 1.875 Tonnen, ungefähr 600 Tonnen in einem Jahr (etwa 2.500 Rinder), zu exportieren. Es ist mehr als das 13-Fache vom Volumen des im letzten Jahr exportierten koreanischen Rindfleischs mit 44 Tonnen. Damit hofft das Ministerium, dass das koreanische Rindfleisch in andere Länder, die die Halal-Zertifizierung benötigen, vorstoßen können.
Anlässlich dieses Exports wird das zuständige Ministerium den gesamten Verlauf von Transport, Aufbewahrung und Vertrieb vom koreanischen Rindfleisch bis zum Verkauf für Konsumenten gründlich verwalten.
Chung Hwang-keun, Minister für Landwirtschaft, Forstwesen, Viehzucht und Lebensmittel sagte: ,,Es ist sehr bedeutsam, dass ich bei der Gedenkveranstaltung für den Export vom koreanischen Rindfleisch nach Malaysia, das mit Südkorea mehr als 60 Jahre den aktiven Austausch fortsetzt, mit bedeutenden Personen aus der malaysischen Regierung zusammen hier anwesend bin.“ Danach fügte er hinzu: „Zurzeit ist das Interesse am koreanischen Essen dank des Einflusses von Hallyu sehr groß. Wenn der Export vom koreanischen Rindfleisch zu diesem Zeitpunkt erweitert wird, dann wird es zu der Stabilisierung von Angebot und Nachfrage und der Schaffung von Erträgen für Bauernhöfe beitragen.“
Minister Chung Hwang-keun (links) macht am 12. Mai bei der Gedenkveranstaltung für den Export vom koreanischen Rindfleisch in Kuala Lumpur in Malaysia mit wichtigen Teilnehmern wie dem Chef vom Exportgeschäft und dem Chef vom Importgeschäft in Malaysia ein Erinnerungsfoto.
Beispiel für die Kennzeichnung auf dem koreanischen Rindfleisch, das nach Malaysia exportiert wird.