Wirtschaft

06.02.2024

Yang Byeong-nae, stellvertretender Sekretär des Ministeriums für Handel, Industrie und Energie (Mitte), machte am 6. Februar bei der Sitzung zur Gründung der „öffentlichen und privaten Unterstützungsgruppe für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Republik Korea und Afrika“ in der koreanischen Industrie- und Handelskammer in Jung-gu in Seoul ein Erinnerungsfoto mit Teilnehmern. ⓒ Ministerium für Handel, Industrie und Energie

Yang Byeong-nae, stellvertretender Sekretär des Ministeriums für Handel, Industrie und Energie (Mitte), machte am 6. Februar bei der Sitzung zur Gründung der „öffentlichen und privaten Unterstützungsgruppe für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Republik Korea und Afrika“ in der koreanischen Industrie- und Handelskammer in Jung-gu in Seoul ein Erinnerungsfoto mit Teilnehmern. ⓒ Ministerium für Handel, Industrie und Energie



Von Yoo Yeon Gyeong

Die Regierung der Republik Korea wird mit dem öffentlichen und privaten Sektor für Handels- und Investitionsprojekte mit Afrika zusammenarbeiten, einem riesigen Markt mit 1,4 Milliarden Bürgern, erstellen.

Das koreanische Ministerium für Handel, Industrie und Energie erklärte am 6. Februar, in der koreanischen Industrie- und Handelskammer in Jung-gu in Seoul eine „öffentliche und private Unterstützungsgruppe für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Republik Korea und Afrika“ zu gründen, um anlässlich des Gipfeltreffens zwischen Korea und Afrika im Juni dieses Jahres die Wirtschaftszusammenarbeit zu fördern.

Diese Gruppe besteht aus über 30 Organisationen wie diesem Ministerium, Wirtschaftsorganisationen, Handels- und Investitionsförderungsorganisationen, öffentlichen Unternehmen im Bereich Industrie, Handel und Energie, öffentlichen Einrichtungen sowie Verbänden.

Vor dem Gipfeltreffen wird die Gruppe mit 54 afrikanischen Ländern wichtige Kooperationsagenden überprüfen und die Zusammenarbeitsmaßnahmen weiterentwickeln. Damit wird sie auch als eine gemeinsame öffentliche und private Plattform agieren, um Ergebnisse zwischen den Unternehmen in Korea und Afrika zu erzielen.

Afrika ist ein riesiger Markt mit einer Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen und einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 3,4 Billionen Dollar. Auf diesem Kontinent lieven viele wichtigen Mineralien begraben, aber die wirtschaftliche Kooperation mit Korea kommt nicht genügend zustande.

Daher setzte sich das Ministerium seit dem letzten Jahr durch das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA) und das Rahmenwerk zur Förderung von Handel und Investitionen (TIPF) dafür ein, die Grundlage für die Handelszusammenarbeit zu bilden, ein Netzwerk zwischen Handels- und Investitionsförderungsorganisationen aufzubauen und die Lieferkette für wichtige Mineralien zu verstärken.

Das koreanische Ministerium plant, dass das vorgesehene Gipfeltreffen zwischen Korea und Afrika einen Anlass dafür schaffen wird, im Jahr 2024 ein Exportvolumen von 700 Milliarden Dollar zu erreichen.

Yang Byeong-nae, stellvertretender Sekretär des Ministeriums, sagte: „Wir sollten uns darum bemühen, durch das erste Gipfeltreffen mit Afrika die Wirtschaftspartnerschaft zwischen Korea und Afrika in allen Bereichen wie Industrie, Handel und Energie zu entwickeln.“

dusrud21@korea.kr