Wirtschaft

05.08.2024

Im Vergleich zum Juni dieses Jahres wuchsen die Devisenreserven der Republik Korea für das Ende Juli mit 413,5 Milliarden Dollar um 1,3 Milliarden Dollar. ⓒ Yonhap News

Im Vergleich zum Juni dieses Jahres wuchsen die Devisenreserven der Republik Korea Ende Juli mit 413,5 Milliarden Dollar um 1,3 Milliarden Dollar. ⓒ Yonhap News



Von Gil Kyuyoung

Die Devisenreserven der Republik Korea wiesen zum ersten Mal seit vier Monaten wieder einen Aufwärtstrend auf.

Laut dem am 5. August von der Bank of Korea veröffentlichten Bericht betrugen die Devisenvorräte Koreas im letzten Monat 413,5 Milliarden Dollar mit einem Anstieg von 1,3 Milliarden Dollar im Vergleich zum Juni.

Es ist auf die Zunahme der Fremdwährungsfonds durch die Ausgabe der Anleihen des Devisenstabilisierungsfonds zurückzuführen. Zugleich war es eine Folge des Anstiegs des umgerechneten Wertes der anderen Währungsreserven aufgrund der Abschwächung des Dollars.

Konkret stiegen die Wertpapiere auf 367 Milliarden Dollar und die Sonderziehungsrechte der IWF auf 14,9 Milliarden Dollar. Goldbestände beliefen sich unverändert auf 4,79 Milliarden Dollar und Reservepositionen sanken auf 22,3 Milliarden Dollar – um 3,07 Milliarden Dollar im Vergleich zum Juni.

Mit Stand Ende Juni belegt Korea den neunten Platz mit seinen Devisenreserven mit 412,2 Milliarden Dollar. Den ersten Platz belegt China mit 3,22 Billionen Dollar, gefolgt von Japan mit 1,23 Billionen Dollar und der Schweiz mit 883,8 Milliarden Dollar.

gilkyuyoung@korea.kr