Mit Stand vom Ende August betragen die Devisenreserven der Republik Korea etwa 416 Milliarden Dollar mit einem Anstieg von 2,41 Milliarden Dollar im Vergleich zum vergangenen Jahr. ⓒ Yonhap News
Von Kim Seon Ah
Die koreanischen Devisenreserven steigen zwei Monate in Folge an.
Laut der Bank of Korea vom 4. September belaufen sich die Devisenvorräte Koreas mit Stand vom Ende August auf etwa 416 Milliarden Dollar mit einer Zunahme von 2,4 Millionen Dollar im Vergleich zu Ende Juli.
Die Bank erklärte: „Zwar sanken die Deviseneinzahlungen der Finanzinstitute, aber die Fremdwährungsreserven nahmen aufgrund der Abschwächung des US-amerikanischen Dollars zu.” Demnach werde die Abwertung des US-amerikanischen Dollars um etwa 3,1 % im August zu einer Zunahme der Fremdwährungsbestände in US-Dollar führen.
Je nach den Vermögen stieg das Wertpapier um etwa 2,4 Milliarden Dollar im Vergleich zum vergangenen Monat auf 369,4 Milliarden Dollar, die Sonderziehungsrechte (SZR) auch auf etwa 15,2 Milliarden Dollar. Die Goldbestände blieben auf etwa 4,8 Milliarden so wie im Juli. Im Gegensatz dazu fielen die Reservepositionen auf 22 Milliarden Dollar.
Mit Stand vom Ende Juli belegt Korea mit seinen Devisenvorräten in Höhe von etwa 414 Milliarden Dollar den 9. Platz auf der ganzen Welt. Das erste Land ist China mit 3,26 Billionen Won, gefolgt von Japan mit 1,22 Billionen Won und der Schweiz mit etwa 898 Milliarden Dollar.
sofiakim218@korea.kr