Eine Abbildung der koreanischen Staatsanleihe. ⓒ Yonhap News
Von Yoo Yeon Gyeong
Es wurde festgestellt, dass ausländische Investoren über 25 % der langfristigen Staatsanleihen mit Laufzeiten von 10 Jahren oder länger besitzen.
Laut Yonhap Infomax, einem koreanischen Finanzinformationsanbieter, vom 16. Oktober betragen die Reserven der Staatsanleihen der Ausländer mit Stand vom 14. Oktober etwa 226,4 Billionen Won. Darunter belaufen sich die der langfristigen Staatsanleihen über zehn Jahre auf 56,8 Billionen Won mit dem Anteil von 25,07 %.
Dieser Anteil hat im August letzten Jahres zum ersten Mal die Marke von 20 % überschritten und im Juli dieses Jahres im Bereich von 25 % gelegen. Danach fiel er auf den Bereich von 24 % herunter und lag ab dem letzten Monat wieder über 25 %.
Es ist darauf zurückzuführen, dass dank der steigenden Kreditwürdigkeit für die koreanische Wirtschaft und der Aufnahme Koreas in die Liste von WGBI (World Government Bond Index) die Investition in die langfristigen Staatsanleihen stark steigt.
Choi Je-min, Forscher vom Hyundai Motor Securities, erklärte: „Unter dem mit dem Anleiheindex WGBI verbundenen Fonds ist der Anteil der langfristigen Investition in den privaten Sektor hoch.“
„Es wird erwartet, dass die Nutzen der mittel- und langfristigen Staatsanleihen aufgrund der Diversifizierung der Investoren auf dem koreanischen Markt und des Geldzuflusses durch die langfristigen Investitionen steigen“, fügte er hinzu.
dusrud21@korea.kr