In diesem Jahr verzeichneten die Ausfuhren von koreanischen Backwaren den Höchstrekord mit 44 Millionen Dollar. Foto von Bungeoppang, einem koreanischen karpfenförmigen Gebäck, in einem Convenience-Store in Jung-gu, Seoul ⓒ Yonhap News
Von Margareth Theresia
Die Ausfuhren von koreanischen Keksen und Broten überschritten in diesem Jahr die Marke von 400 Millionen US-Dollar und verzeichneten damit den höchsten Rekord.
Laut dem koreanischen Zollamt am 24. Dezember soll das Exportvolumen von koreanischen Backwaren von Januar bis November dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 8,3 % steigen und 44 Millionen Dollar betragen. Vor allem erreichten alle Artikel der Backwaren den Höchstrekord beim Export.
Es ist auf die Erhöhung des Bekanntheitsgrades für das koreanische Essen und die hohe Beliebtheit für die einzigartigen koreanischen Backwaren zurückzuführen.
Unter den Kuchen und Torten wurde das Exportvolumen im Vergleich zum vergangenen Jahr um 18,9 % erhöht. Das Zollamt analysiert, dass Bungeoppang, ein koreanisches karpfenförmiges Gebäck, und Hoppang, koreanische gedämpfte Hefeklöße mit süßen roten Bohnen, basierend auf der hohen Beliebtheit für K-Food und die koreanische Pop-Kultur zum Anstieg der Exporte führten.
Nur in diesem Jahr wurden die koreanischen Backwaren in 120 Länder exportiert und die größten Einfuhrländer sind die USA (33,5 %), China (11,3 %) und Japan (9,5 %). Darunter wurde das größte Exportvolumen in 40 Ländern, einschließlich der USA, verzeichnet.
Obwohl der Anteil des Exports von koreanischen Backwaren unter dem gesamten exportierten koreanischen Lebensmitteln nur 4,5 % ausmacht, bewies der Exportanstieg nach Europa und Nordamerika die Qualität der koreanischen Produkte und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Vor allem stiegen die verarbeiteten Getreideprodukte und Backwaren von Korea auf dem globalen Exportmarkt von Platz 22 im Jahr 2019 auf Platz 15 im Jahr 2023.
margareth@korea.kr