Wirtschaft

31.03.2025

Die internationale Patentanmeldung (PCT-Anmeldung) koreanischer Unternehmen stieg im vergangenen Jahr um 7,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Foto vom WIPO in Genf in der Schweiz ⓒ Offizielles Flickr-Konto von WIPO

Die internationale Patentanmeldung (PCT-Anmeldung) koreanischer Unternehmen stieg im vergangenen Jahr um 7,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Foto vom WIPO in Genf in der Schweiz ⓒ Offizielles Flickr-Konto von WIPO



Von Jeon Misun | Video: Offzieller YouTube-Kanal von WIPO

Die internationale Patentanmeldung koreanischer Unternehmen stieg im letzten Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 % und belegte damit fünf Jahre in Folge den vierten Platz neben China, den USA und Japan.

Das koreanische Patentamt teilte mit, dass die Zahl der koreanischen internationalen Patentanmeldung (PCT-Anmeldung) im vergangenen Jahr 23.851 betrug.

Unter den Top-5-Ländern wie den USA, Japan und Deutschland zeigte nur Korea eine hohe Steigerungsrate bei der PCT-Anmeldung.

Darüber hinaus zählen die koreanischen Unternehmen wie Samsung Electronics und LG Electronics mit jeweils 4.640 Fällen und 2.083 Fällen zu den fünf größten Unternehmen, die die meisten PCT-Anmeldungen einreichten.

Im Bereich für weltweite Universitäten in Bezug auf die PCT-Anmeldung rangierte die Seoul-National-University an 5. Stelle, die Hanyang-Universität an 15. Stelle, die Korea-Universität an 18. Stelle und die Yonsei-Univeristät an 20. Stelle.

Im Jahr 2024 beliefen sich die weltweiten PCT-Anmeldungen auf 273.900 mit einem Anstieg um 0,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Dazu wurde die Patentanmeldung im Rahmen vom Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken von 1891 und Hague System jeweils um 1,2 % und 10,3 % gesteigert.


msjeon22@korea.kr