Die Leistungsbilanz Koreas verzeichnete 22 Monate in Folge einen Überschuss von 7,18 Milliarden Dollar ⓒ Offizielle Facebookseite von Busan Port Authority
Von Jeon Misun
Die koreanische Leistungsbilanz schreibt im Februar seit 22 Monaten schwarze Zahlen.
Laut der Bank von Korea am 8. April betrug die Leistungsbilanz Koreas im Februar 7,18 Milliarden US-Dollar.
Sie stieg im Vergleich zum Vormonat um 4,2 Milliarden Dollar und im Vergleich zum selben Monat letzten Jahres um 700 Millionen Dollar.
Das Exportvolumen im Februar verzeichnete einen Wert von 56,79 Milliarden Dollar mit einem Anstieg von 3,6 %. Nach Produkten stiegen die Exporte von Personenkraftwagen mit 48,8 % und Informations- und Kommunikationsgeräten mit 17,5 %. Dagegen gingen die Exporte von Halbleiter und Erdölerzeugnissen jeweils um 2,5 % und 12,2 % zurück.
Nach Regionen betrachtet, nahm das Exportvolumen nach Südostasien (9,2 %) und in die USA (1,0 %) zu.
Damit wurde 22 Monate in Folge ein Überschuss verzeichnet. Es ist der drittlängste Zeitraum mit einem kontinuierlichen Überschuss. Zuvor schrieb Korea von Mai 2012 bis März 2019 (83 Monate) und von Mai 2020 bis August 2022 (27 Monate) schwarze Zahlen.
msjeon22@korea.kr