Die internationale Ratingagentur S&P teilte am 15. April mit, die Kreditwürdigkeit Koreas bleibe “AA“ und “stabil“ ⓒ Seoul Tourism Organization
Von Park Hye Ri
Die internationale Ratingagentur S&P gab am 15. April bekannt, die koreanische Kreditwürdigkeit “AA“ und “stabil“ zu belassen.
Laut dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen prognostizierte S&P, dass die koreanische Wirtschaft zwar in den nächsten drei und fünf Jahren ein wenig schrumpft, aber Korea hält eine höhere durchschnittliche Wachstumsrate als andere Länder mit hohem Einkommen aufrecht.
S&P sagte: „Die institutionellen und politischen Bedingungen Koreas sind ein wichtiger Faktor für die Kreditwürdigkeit des Landes.”
„Obwohl die politische Stabilität Koreas wegen des unerwarteten Ausrufs des Ausnahmezustandes beschädigt wurde, milderte die koreanische Regierung die negativen Auswirkungen durch die umgehende Aufhebung des Kriegsrechtes und Gegenmaßnahmen“, hieß es weiter.
Laut der internationalen Ratingagentur steigt die wirtschaftliche Wachstumsrate Koreas bis 2028 jährlich um 2 % und das koreanische BIP pro Kopf übersteigt im Jahr 2028 41.000 US-Dollar.
Die S&P hob im August 2016 die koreanische Kreditwürdigkeit von “AA-“ auf “AA“ an und sie hält sich seitdem bei “AA“.
hrhr@korea.kr