Dank des positiven Trends von KOSPI und KOSDAQ brach die Marktkapitalisierung der koreanischen Börsenmärkte zum ersten Mal die Marke von 3000 Billionen Won durch © Yonhap News
Von Jeon Misun
Die Marktkapitalisierung der koreanischen Börsenmärkte übertrifft zum ersten Mal die Marke von 3000 Billionen Won.
Laut der Korea Exchange betrug die Marktkapitalisierung bei Börsenschluss am 10. Juli etwa 3020 Billionen Won.
Je nach den Märkten erreichte sie bei KOSPI 2603 Billionen Won und KOSDAQ 413 Billionen Won. Wenn man KONEX in Betracht zieht, beläuft sie sich bei 3020 Billionen Won.
Dieses Wachstum ist auf die Rallye von KOSPI zurückzuführen. Im Januar dieses Jahres betrug die Marktkapitalisierung von KOSPI 454,2 Milliarden Won aber sie stieg am selben Tag um 32 %. An diesem Tag verzeichnete KOSPI erneut einen neuen Rekord.
Es wurde analysiert, dass die Erwartung auf die Maßnahmen der neuen Regierung zur Stimulierung des Aktienmarktes und die Zunahme der notierten Aktien den Anstieg der Marktkapitalisierung beeinflussten. Die Zahl der an der koreanischen Börse notierten Aktien erhöhte sich von 113,9 Milliarden von Ende letzten Jahres auf 120,4 Milliarden vom 10. Juli dieses Jahres.
Dank der Stimulierungspolitik der Regierung und der zunehmenden Anlegerstimmung verzeichneten KOSPI und KOSDAQ am 10. Juli vier Tage in Folge bei Börsenschluss einen positiven Trend.
msjeon22@korea.kr