Kultur

02.10.2014

Zum Herbstauftakt hat ein klassisches Musikfestival mit Musik von Mozart, Tschaikowski, Strawinsky und Elgar begonnen.

Das Seoul Philharmonic Orchestra wird in diesem Monat zahlreiche klassische Konzerte geben.

The Seoul Philharmonic Orchestra.

Das Seoul Philharmonic Orchestra.



Das Eröffnungskonzert fand im Naru Culture & Arts Center in Gwangjin-gu im Nordosten Seouls statt. Der Schwerpunkt lag auf den Serenaden von Tschaikowski und Elgar – eine deutliche Intensivierung der romantischen Stimmung in diesem Herbst. Diese Meisterwerke und Tschaikowskis Streichsextett „Souvenir de Florence” wurden von dem chinesisch-amerikanischen Violinisten Wayne Lin und den 20 Streichern des Orchesters neu interpretiert. 

The Seoul Philharmonic Orchestra presents an Ars Nova series.

Das Seoul Philharmonic Orchestra präsentiert „Ars Nova“-Reihen.


Kwame Ryan, the Canadian artistic director at Germany’s Freiburg Philharmonic Orchestra and at France’s Bordeaux Aquitaine National Orchestra, will conduct the Seoul Philharmonic Orchestra for the upcoming “Ars Nova” series set to be held on October 10 and 17.

Kwame Ryan, künstlerischer Direktor des deutschen Philharmonischen Orchesters Freiburg und des französischen Bordeaux Aquitaine National Orchestra wird das Seoul Philharmonic Orchestra während der bevorstehenden „Ars Nova“-Reihen dirigieren, die am 10. Und 17. Oktober stattfinden.

Nach dem ersten Konzert werden am 10. und 17. Oktober „Ars Nova“-Konzerte im Sejong Center for the Performing Arts und im Seoul Arts Center stattfinden.

„Ars Nova“ bezieht sich auf einen Musical-Stil, der im Europa des 14. Jahrhunderts seine Blütezeit hatte, insbesondere in Frankreich und Italien. Wortwörtlich bedeutete es „neue Technik“ oder „neue Kunst“.

Die Stücke, die im Rahmen der bevorstehenden „Ars Noca“-Reihen gespielt werden, wurden von Jin Eun-sook, der Chef-Komponistin des Orchesters koordiniert. Sie ist auch Gewinnerin des Grawemeyer-Preises, der oft auch als „Nobelpreis für Komponisten“ bezeichnet wird.

Am 10. Oktober werden der Violinist Wayne Lin und die Cellistin Joo Yeon-sun zusammen Bibers „Battalia à 10” spielen. Die Klänge der Violine und des Cellos werden von der tiefen Stimme des Baritons Kong Byoung-woo begleitet. Kwame Ryan, künstlerischer Direktor des deutschen Philharmonischen Orchesters Freiburg und des französischen Bordeaux Aquitaine National Orchestra, wird das Orchester dirigieren.

Pianist Choi Hie-yon is scheduled to perform with violinist Svetlin Roussev on October 17 at the Seoul Arts Center. (photo: Jeon Han)

Die Pianistin Choi Hie-yon wird am 17. Oktober mit dem Violinisten Svetlin Roussev im Seouls Arts Center auftreten (Foto: Jeon Han).

Die zweite Konzertreihe wird am 17. Oktober stattfinden. Dabei werden die Pianistin Choi Hie-yun, derzeit als Professorin am College of Music of Seoul National University tätig, und der bulgarische Violinist und erste Geiger, Svetlin Roussev, auftreten.

Das Paar wird erstmals Strawinskys „Feuerwerk“ in Korea aufführen, sowie Kang Suk-his Klavierkonzert, ein Stück, das das Radio France Philharmonic Orchestra uraufgeführt hat, und Szymanowskis Violinkonzert No. 1.

Austrian conductor and violinist Thomas Zehetmair will lead the Seoul Philharmonic Orchestra on October 24.

Der österreichische Dirigent und Violinist Thomas Zehetmair wird das Seoul Philharmonic Orchestra am 24. Oktober dirigieren.


Am 24. Oktober werden die letzten Konzerte des Monats wiederum im Seoul Arts Center stattfinden.

Unter dem Titel „Zehetmair dirigiert Schubert“ werden die Konzerte von dem österreichischen Dirigenten und Violinisten Thomas Zehetmair dirigiert. Gemäß seinem eigenen Stil und seiner eigenen Technik wird er Schuberts Overtüre Alfonso und Estrella, D. 732 und Schuberts Symphonie No. 9 aufführen.

Zehetmair wird danach als Violinist auftreten und Mozarts „Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchestra” spielen. Er wird von seiner Frau, der Geigerin Ruth Kilius, begleitet. 


Von Sohn JiAe
Fotos mit freundlicher Genehmigung des Seoul Philharmonic Orchestra
jiae5853@korea.kr