
„Der Mogul-Kaufmann“, ein neuer Online-Comic der Cultural Heritage Administration, wird am 17. Februar veröffentlicht. Die 14-teilige Serie wird jeden Mittwoch im Internet aktualisiert.
Teil eins von „Der Mogul-Kaufmann” (물상객주), ein neuer Online-Comic, der Koreas Kulturerbe erforscht, wurde am 17. Februar veröffentlicht. Die 14-teilige Miniserie wird bis zum 18. Mai jeweils mittwochs im Internet aktualisiert.
„Der Mogul-Kaufmann” ist der erste Webtoon oder erste Online-Comic, der von der Cultural Heritage Administration (CHA) produziert wurde. Er spielt in den späteren Jahren des Joseon-Reiches und erzählt die Abenteuer eines respektablen Händlers, des „Mogul-Kaufmanns” aus dem Titel. Die Händler in damaligen Zeiten verließen sich auf solche Handelsleute, um ihre Produkte zu vermarkten und mit potenziellen Kunden zu verhandeln. Die Produzenten des Comics haben ihn als Vehikel für tatsächliche Geschichten genutzt, die die Organisation in den vergangenen fünf Jahren gesammelt hat, um eine Handlung zu kreieren, die voller Anekdoten und interessanter kultureller Inhalte ist.
In Teil eins wird der Protagonist der Serie, der Mogul Kim Haksoo, vorgestellt. Der Leser lernt auch Seo Kiyeon kennen, eine scharfzüngige und gewitzte junge Frau aus adeliger Familie, die harte Zeiten erlebt. Die Geschichte spielt in den geschäftigen Marktbuden von Songpajang (송파장), einem der 15 größten privaten Märkte der Joseon-Ära. Hier trifft Kim Haksoo auf Seo Kiyeon, während er nach dem nächsten Verkaufsschlager sucht. Seo ist nun eine ehrgeizige Geschäftsfrau, die voranzukommen versucht. Während sich die Geschichte immer weiter fortspinnt, erhalten die Handlungsstränge und Zufälle, mit denen die Protagonisten konfrontiert sind, die Spannung der Leser aufrecht.
In dem Webtoon kommen Illustrationen zum Einsatz, um historische Meilensteine und kulturelle Artefakte hervorzuheben und es für den modernen Leser leichter zu machen, die unterschiedlichen Facetten der Joseon-Gesellschaft wahrzunehmen.
„Der Mogul-Kaufmann” wird auf folgenden Websites zur Verfügung gestellt: der Jugendseite der CHA-Homepage (kids.cha.go.kr), der Website von Korean National Heritage Online (www.heritage.go.kr) und der mobilen Seite von CHA (m.cha.go.kr). Zusätzlich ist er auf der Bildungswebsite des Educational Broadcasting System (www.ebs.co.kr) und auf seiner mobilen Seite (m.ebs.co.kr) zu finden.
Von Lee Hana
Redakteurin, Korea.net
hlee10@korea.kr

Ausgabe Nr. 1 von „Der Mogul-Kaufmann”, veröffentlicht am 17. Februar, versetzt die Leser in das Leben auf den Marktstraßen von Songpajang zurück und stellt die beiden Hauptfiguren vor: den Kaufmann Kim Haksoo und die Händlerin Seo Kiyeon.