
Die Jazzsängerin Youn Sun Nah (links) und Gitarrist Ulf Wakenius eröffnen das PyeongChang Winter-Musikfestival 2016.
Im Vorfeld der Olympischen Winterspiele PyeongChang 2018 wird in diesem Jahr am Rande der verschneiten Pisten von PyeongCheong ein spezielles Winter-Musikfestival stattfinden.
Das Winter-Musikfestival PyeongChang 2016 wird vom 25.-28. Februar in PyeongChang, Provinz Gangwon-do, stattfinden. Konzerte werden an zwei Orten veranstaltet, in der Konzerthalle des Alpensia Resorts und im Großen Ballsaal des Yongpyeong-Resorts.
Das Programm umfasst vier Jazz-Parts und zwei klassische Konzerte. Das klassische Konzert wird von jungen Musikerinnen und Musikern aufgeführt, die beim Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb 2015 Preise gewonnen haben.

Carel Kraayenhof und Juan Pablo Dobal sind Meister des modernen Tango und werden beim Winter-Musikfestival PyeongChang 2016 am 27. und 28. Februar Duetts am Klavier und dem Bandoneon aufführen.

Das David Orlowsky Trio wird beim Winter-Musikfestival PyeongChang 2016 moderne Interpretationen von Klezmer-Musik auf Klarinette, Gitarre und Kontrabass spielen.
Am Eröffnungsabend werden die Jazzsängerin Youn Sun Nah und Gitarrist Ulf Wakenius das Publikum mit ihrem einzigartigen Stil von Jazz-Improvisationen begeistern.
Vom 26. und 28. Februar finden zahlreiche Jazzkonzerte im Großen Ballsaal des YongPyeong-Resorts statt. Carel Kraayenhof und Juan Pablo Dobal sind Meister des modernen Tangos und werden Tango-Duette auf dem Klavier und dem Bandoneon spielen. Das David Orlowsky Trio, das für seine Verknüpfung von moderner und traditioneller Klezmer-Musik bekannt ist, wird seine rhythmischen Melodien auf der Klarinette, der Gitarre und auf dem Kontrabass darbieten.

Junge Musikerinnen und Musiker des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs 2015 spielen klassische Konzerte beim Winter-Musikfestival PyeongChang 2016. Der Gewinner in der Kategorie Bariton, Ariunbaatar Ganbaatar (oben links), der Sieger in der Kategorie Cello, Andrei Ionut Ionita (oben rechts), die Gewinnerin des vierten Preises, Violinistin Clara-Jumi Kang (unten links), die Cellistin Seung Min Kang (unten Mitte), die den fünften Platz belegte, sowie der Preisträger des vieren Platzes, Lucas Debargue, werden bei dem Festival auftreten.
Vom 26. bis 27. Februar werden die Preisträgerinnen und Preisträger des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs 2015 in der Konzerthalle des Alpensia-Resorts klassische Konzerte geben.
Diese Musikerinnen und Musiker werden einige der Stücke spielen, die sie bereits beim Wettbewerb gespielt haben. Zu ihrem Repertoire gehören zudem Solostücke, Kammermusik und Konzerte. Zu den Highlights gehören Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, op. 19, gespielt von Lucas Debargue, und Brahms Konzert für Violine und Cello in A-Moll, op. 102, sowie das „Doppelkonzert“, gespielt von Clara-Jumi Kang und Andrei Ionut Ionita. Das Koreanische Symphonieorchester, dirigiert von Soo-Yeoul Choi, wird die Musiker bei den Konzerten begleiten.
Weitere Informationen über das Festival stehen auf der Website des Winter-Musikfestival PyeongChang 2016 zur Verfügung:
http://www.musicpyeongchang.com/en/main.jsp
Von Lee Hana
Redaktion Korea.net
Fotos: PyeongChang Winter Music Festival
hlee10@korea.kr

Das Winter-Musikfestival PyeongChang 2016 findet vom 25. bis 28. Febr. in PyeongChang, Provinz Gangwon-do, statt .