Viele Menschen in Korea betrachten eine warme Schüssel Reis als Energiequelle. Dies spiegelt sich gut in dem Ausspruch „Unsere Kraft kommt von der Kraft des Reises“ wider.
Unter den vielen Reisgerichten wird der Yeongyang-dolsotbap (영양돌솥밥, oder: nahrhafte Reismischung, zubereitet in einem Steintopf) als eine besondere Delikatesse betrachtet, die den wichtigsten Gästen serviert wird. Die Zutaten des Gerichtes sind Reis, Ginseng, Jujuben, Pinienkerne, Pilze, Esskastanien und schwarze Bohnen.
Im „Gyuhap Chongseo” (규합총서), einer Enzyklopädie für Lebensführung aus dem Jahr 1809, heißt es, dass Reis und Haferbrei, die in einem Steintopf (Dolsot) zubereitet werden, als besonders schmackhaft gelten, da der Steintopf dazu beiträgt, dass der Reis gleichmäßig kocht und länger heiß bleibt.
Jujuben und Ginseng, die beiden Hauptzutaten dieser Mahlzeit, finden seit Jahrhunderten in der fernöstlichen Medizin breite Anwendung dank ihrer medizinischen Wirkung, da sie beide die Verdauung unterstützen und Energielieferanten sind. Insbesondere Jujuben eignen sich gut für Menschen, die unter Anämie, Bronchitis, Nervenzusammenbrüchen, körperlicher Schwäche oder Mangelernährung leiden. Sie lindern Schmerzen, Verstopfung und sogar Husten.
Ginseng ist eine bekannte Wurzel mit gesundheitlichen Wirkungen, die den Körper mit Energie versorgt. Sie sollte am besten zusammen mit Jujuben gegessen werden, da die beiden Lebensmittel eine Harmonie der Nährstoffe bilden. Ginseng enthält Saponine, die die Fettverbrennung und das Ausscheiden des Fetts aus dem menschlichen Körper unterstützen. Sie verlangsamen den Alterungsprozess und füllen die Energiereserven auf. Im „Dongui Bogam“ (동의보감), einem bekannten medizinischen Lehrwerk aus dem Jahr 1610, steht geschrieben, dass der Ginseng den Geist beruhige, das Augenlicht verbessere und für neue Energie sorge.

Yeongyang-dolsotbap, eine nahrhafte Reismischung, die in einem Steintopf zubereitet wird, wurde früher als besonderes Gericht betrachtet, das nur bedeutenden Gästen serviert wurde. Es ist sehr nahrhaft, da es nicht nur aus Reis, sondern auch aus Jujuben, Ginseng, Esskastanien, Pinienkernen, Pilzen und Bohnen zubereitet wird. In einem Steintopf gekochter Reis schmeckt ebenfalls sehr gut, und der Steintopf sorgt dafür, dass der Reis länger warm bleibt.
** Zutaten

Die Hauptzutaten der nahrhaften Reismischung, die in einem Steintopf zubereitet wird, sind neben dem Reis Jujuben, Ginseng, Esskastanien, Pilze und Pinienkerne.
360 g (2 Tassen) nicht-klebriger Reis
90 g (0,5 Tassen) Klebreis
30 g schwarze Bohnen
60 g (ungefähr 4) Esskastanien
32 g (ungefähr 8) Jujuben
37 g Zucht-Kiefernpilze
24 g (ungefähr 12) Gingkonüsse
10 g (1 EL) Pinienkerne
25 g frischer feuchter Ginseng
600 g (3 Tassen) Wasser
Würzsauce:
54 g (3 EL) Sojasauce
14 g (1 EL) kleingehackte Frühlingszwiebeln
5,5 g (1 TL) kleingehackter Knoblauch
1,1 g (0,5 TL) gemahlenes Chilipulver
6 g (1 EL) Sesamsalz
0,3 g (0,125 TL) gemahlener schwarzer Pfeffer
8 g (2 TL) Sesamöl
** Vorbereitung
1. Waschen Sie den nichtklebrigen Reis und den Klebreis gründlich. Weichen Sie beide Reissorten 30 Minuten in Wasser ein. Geben Sie den Reis in ein Sieb und lassen Sie 10 Minuten lang das Wasser abtropfen.
2. Waschen Sie die schwarzen Bohnen. Lassen Sie sie 3 Stunden in Wasser einweichen. Geben Sie die Bohnen in ein Sieb und lassen Sie 10 Minuten lang das Wasser abtropfen.
3. Entfernen Sie die Schale der Esskastanien und schneiden Sie sie in 2 bis 4 Stücke. Wischen Sie die Jujuben mit einem feuchten Baumwolltuch ab. Schneiden Sie die fleischigen Stellen ab. Teilen Sie die Jujuben in 2 bis 3 Stücke.
4. Enthäuten Sie die Kiefernpilze. Schneiden Sie sie in Stücke von 0,7 cm, sodass sie ihre Pilzform beibehalten.
5. Erhitzen Sie die Pfanne und geben Sie Öl hinein. Braten Sie die Gingkonüsse 2 Minuten lang bei mittlerer Temperatur, bis sich die Haut abschält. Entfernen Sie die Spitzen der Pinienkerne. Wischen Sie die Pinienkerne mit einem feuchten Baumwolltuch ab.
6. Waschen Sie den Ginseng gründlich. Entfernen Sie die Köpfe. Schneiden Sie die Köpfe in Scheiben von 2 cm Länge und 0,7 cm Dicke.
7. Bereiten Sie die Würzsauce zu.

Waschen Sie den Ginseng und entfernen Sie die Köpfe. Schneiden Sie sie diagonal in mundgerechte Stücke.
** Rezept
1. Geben Sie den nichtklebrigen Reis, den Klebreis, die schwarzen Bohnen, die Esskastanien, die Kiefernpilze, den Ginseng und Wasser in den Steintopf. Erhitzen Sie alles 10 Minuten lang bei hoher Temperatur. Wenn die Mischung kocht, lassen Sie sie weitere 3 Minuten köcheln.
2. Reduzieren Sie die Temperatur auf eine niedrige Stufe und fügen Sie die Jujuben, den Gingko und die Pinienkerne hinzu. Kochen Sie alles 10 Minuten lang. Drehen Sie die Temperatur herunter und dünsten Sie alles 10 Minuten lang, bis es gut durch ist.
3. Wenn der Reis gut durch ist, mischen Sie alles gründlich. Geben Sie ihn in eine Schüssel und servieren Sie ihn mit der Würzsauce.

Geben Sie den nichtklebrigen Reis, den Klebreis, die schwarzen Bohnen, die Esskastanien, die kultivierten Kiefernpilze, den Ginseng und Wasser in einen Steintopf. Kochen Sie alles zusammen bei hoher Temperatur. Wenn das Wasser überzukochen droht, heben Sie schnell den Deckel und lassen Sie den Wasserdampf heraus. Setzen Sie den Deckel anschließend wieder auf den Topf.
Überarbeitet von Yoon Sojung
Fotos: Jeon Han
Redakteur, Korea.net
In Kooperation mit dem Institute of Traditional Korean Food (ITKF)
Rezept aus „The Beauty of Korean Food: 100 Best-Loved Recipes”
arete@korea.kr