Kultur

21.03.2016

Einige der beliebtesten koreanischen Seifenopern und Kinofilme wurden von Online-Comics inspiriert, die in Korea als „Webtoons“ bekannt sind. Solche Webtoons breiten sich nun auch in anderen asiatischen Märkten aus.

In Korea sind Comicstreifen und –bücher seit Langem sehr beliebt, und ihre Popularität ist weiter gestiegen, nachdem einige Serien und Filme, die auf ihnen basieren, sie groß gemacht haben. Unter diesen erfolgreichen Kinofilmen, die auf Cartoons basieren, ist auch der Film „Lee Chang-ho‘s Baseball Team“ von 1986, der von dem Werk des Cartoonisten Lee Hyun-se, „A Daunting Team” von 1983, inspiriert wurde.

28 Jahre später, im Jahr 2014, entstand auf der Grundlage des bekannten Comicstreifens „Misaeng” von Yoon Tae-ho eine gleichnamige Serie. Die Serie, die bei dem Kabelsender tvN ausgestrahlt wird, hat sich zu einer nationalen Sensation entwickelt.

NAVER_Webtoon_Ch_01.jpg

Die Plattform für Online-Comicstreifen LINE Webtoon wurde auf der Website Naver eingerichtet und bietet mehr als hundert Cartoonstreifen in vereinfachtem Chinesisch.



Die sogenannten K-Comics (koreanischen Comics) werden immer populärer über Korea und Asien hinaus - nicht nur, weil sie so viel Spaß machen, sondern auch, weil ihre Geschichten gut sind. Eine Serie von Verträgen über die Veröffentlichungsrechte einiger der beliebtesten Webtoons werden in ganz Asien von Produzenten unterzeichnet, die aus den Werken Seifenopern oder Kinofilme machen wollen.

Am 14. März hat Huace Media, ein chinesisches Film- und Medienunternehmen, die Rechte an vier koreanischen Webtoons erworben: „Girl in the Mirror" (,거울아씨전‘), „The Helping Breakup Ghost" (,부탁해요 이별귀‘), „Just One Shot" (,저스트원샷‘) und „Cashero" (,캐셔로‘). Alle diese Cartoons wurden bei Daum veröffentlicht, einem von Koreas größten Webportalen. Das chinesische Unternehmen möchte Kinofilme und TV-Serien aus diesen Comicstreifen machen.

Naver, ein weiteres heimisches Portal, hat im Oktober letzten Jahres die Veröffentlichungsrechte für seinen Webtoon „Gigi Goegoe“ (,기기괴괴‘) an einen chinesischen Filmemacher veräußert. Insgesamt 24 Online-Cartoons, die auf Navers Webtoon-Plattform LINE Webtoon als Serien veröffentlicht wurden, sind seit 2013 nach China exportiert worden. Das Portal bietet nun Online-Comicstreifen auch in anderen Sprachen an, darunter vereinfachtes Chinesisch, Englisch, Indonesisch und Thai.

NAVER_Webtoon_Ch_03.jpg

Die Webtoon-Plattform Comico, die vom Onlinespiel-Provider NHN Entertainment betrieben wird, begann in diesem Jahr, koreanische Comics online in Thai anzubieten.



NHN Entertainment, ein Online-Spiel-Provider, hat seine Webtoon-Plattform Comico 2013 in Japan, 2014 in Taiwan und dann Anfang dieses Jahres in Thailand eröffnet. Unter den Hunderten von Comics, die dort verfügbar sind, gibt es solche, die sich in Korea einer breiten Leserschaft erfreuen, darunter „Knuckle Girl“ (,너클걸‘) und „Divorce Me, Please“ (,나 이혼시켜줘‘).

Comicos japanische Seite hatte seit ihrem Debüt 1,2 Millionen Downloads zu verzeichnen und ist somit ein Spitzenreiter auf dem Markt. Die taiwanesische Seite des Unternehmens konnte seit ihrer Inbetriebnahme einen Rekord von mehr als 2,5 Millionen Downloads erzielen und führt die Cartoonliste im Google Play Store an.

„Der Comico-Webtoon-Sender hat sich zu einem erfolgreichen Modell für die internationalen Content-Dienste entwickelt; er bietet Online-Comicstreifen, die sowohl zu Hause als auch im Ausland entwickelt wurden, für ein größeres Publikum aus aller Welt“, sagte ein Vertreter von NHN Entertainment. „Die Plattform bietet nur qualitativ hochwertige Inhalte, deren Qualität und Wert von den Empfängern in jedem Land bewertet wurden. Wir möchten über den asiatischen Kontinent hinaus expandieren und auf potenzielle Märkte überall auf der Welt vordringen.“

Von Sohn JiAe
Redakteurin, Korea.net
Fotos: NAVER, NHN Entertainment
jiae5853@korea.kr