
Die junge deutsche Sängerin Jamie-Lee Kriewitz erzählte der „Bild“-Zeitung, dass es ihr Traum sei, Pop-Star in Korea zu werden.
Jamie-Lee Kriewitz ist ein deutscher Nachwuchsstar. Sie wurde 1998 im niedersächsischen Bennigsen geboren.
In diesem Jahr wird sie als Vertreterin Deutschlands beim „Eurovision Song Contest 2016” auftreten, der am 14. Mai in Stockholm stattfindet.
Kriewitz begann ihre Karriere als Gospelsängerin im Alter von 12 Jahren. 2015 gewann sie bei der Casting-Show „The Voice of Germany” den ersten Platz. Die Sendung gilt als Sprungbrett für Nachwuchstalente im Pop-Bereich. In einem Interview, das sie nach ihrem Sieg bei dem Wettbewerb gab, erzählte sie Journalisten, dass sie ein riesiger K-Pop-Fan sei und dass sie an der Universität das Fach Koreastudien belegen wolle. Sie fügte hinzu, dass es ihr Traum sei, K-Pop-Star zu werden, und dass sie so schnell wie möglich nach Korea gehen wolle. Darüber hinaus verriet sie, dass ihre beliebteste K-Pop-Band Block B sei.

Die junge Jamie-Lee Kriewitz mit ihrer ausdrucksstarken Stimme wird Deutschland beim „Eurovision Song Contest” im Mai dieses Jahres vertreten.
Deutschland verfügt über keine so große K-Pop-Fanbasis wie Großbritannien, Frankreich oder manche Länder in Osteuropa, aber dennoch gibt es dort einige sehr treue Anhänger. Vielen von ihnen sind durch Popmusik oder TV-Serien in Kontakt mit Korea gekommen – ein Interesse, das oft zu einem Studium der Koreastudien führt. Unter den K-Pop-Gruppen sind die Boygruppen am beliebtesten. Laut der „Welt“ liegt dies an „dem guten Aussehen, den eingängigen Liedern und den beeindruckenden Choreografien und Tänzen“ der Gruppenmitglieder.

Jamie-Lee Kriewitz postet Fotos auf ihrem persönlichen Instagram-Profil.
In den 1980er Jahren waren junge Menschen in Korea begeistert von der Neuen Deutschen Welle. Lieder wie Nenas „99 Luftballons“ oder Nicoles „Ein bisschen Frieden“ wurden wieder und wieder gespielt. Niemand hätte gedacht, dass drei Jahrzehnte später Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland mit der selben Begeisterung koreanische Popsongs hören würden.
Von Wi Tack-whan, Lee Hana
Redakteure, Korea.net
whan23@korea.kr