Kultur

11.08.2021


Südkoreas First Lady Kim Jung-sook schickt am 9. August eine Videobotschaft zur Veranstaltung für koreanische Lehrer weltweit. Foto: Screenshot vom YouTube-Kanal des Blauen Hauses



Von Min Yea-Ji

First Lady Kim Jung-sook ermutigte am 9. August koreanische Lehrer auf der ganzen Welt in einer Videobotschaft.

„Die Leidenschaft der Welt für Hangeul (koreanische Schrift) und Koreanisch setzt sich durch guten Willen und Freundschaft gegenüber Korea und Koreanern fort. All dies ist der harten Arbeit und dem Engagement aller koreanischsprachigen Pädagogen zu verdanken“, sagte die First Lady.

Die First Lady sagte, das schnelle Wachstum von Hallyu wie K-Pop habe den Einfluss der koreanischen Kultur erweitert, so dass das weltweite Interesse an der koreanischen Kultur zugenommen habe.

Schätzungsweise 76.000 Schüler lernen jedes Jahr Koreanisch in 234 Niederlassungen des König-Sejong-Instituts in 82 Ländern. Auch die Zahl der Bewerber für koreanische Sprachprüfungen stieg von 250.000 im Jahr 2016 auf 370.000 im Jahr 2019.

„Viele koreanischsprachige Studenten im Ausland fungieren als Brücken zwischen Korea und ihren Heimatländern, indem sie im Ausland studieren und hier in Korea Arbeit finden. Ich hoffe, dass sich mehr Menschen auf der ganzen Welt durch die koreanische Sprache verbinden und Solidarität finden können“, sagte die First Lady.

Um die Professionalität von koreanischsprachigen Pädagogen weltweit zu erhöhen, ist ein Schulungsprogramm für die koreanische Sprache und Kultur 2009 ins Leben gerufen worden. In diesem Jahr fand die Veranstaltung aufgrund der Pandemie-Ära virtuell statt, an der 1.070 koreanische Lehrer weltweit teilnahmen.

jesimin@korea.kr