Das Nationale Palastmuseum in Seoul präsentiert die Ausstellung „In Pursuit of the Aesthetic Legacy of the Goryeo Dynasty”.
Von Jung Joo-ri und Min Yea-Ji | Fotos: Behörde für Kulturerbe
Acht Kunsthandwerke aus der Goryeo-Dynastie (918-1392) in den Königlichen Museen für Kunst und Geschichte in Belgien sind in Seoul zu sehen.
Die südkoreanische Behörde für Kulturerbe teilte am 7. September mit, dass die Werke vom 8. bis 17. September im Rahmen der Ausstellung „In Pursuit of the Aesthetic Legacy of the Goryeo Dynasty“ im Nationalen Palastmuseum präsentiert werden.
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Belgien präsentiert die Veranstaltung die acht Werke – sechs eingelegte Sanggam Cheongja aus der Goryeo-Zeit, blau-grünes Seladon-Porzellan, und zwei Metallarbeiten – die acht Monate lang im Nationalen Forschungsinstitut für Kulturerbe aufbewahrt wurden.
Das Palastmuseum zeigt diese Artefakte vor ihrer Rückkehr ins belgische Museum.
Unter den acht Kunsthandwerken wurden drei Werke wie Seladon-Porzellan vermutlich im 14. Jahrhundert hergestellt, während fünf Werke aus der Sammlung von Victor Collin de Plancy (1853-1922), einem französischen Diplomaten, der 1888 nach Korea entsandt wurde, stammen.
Die Bilder von Wasservögeln, Wolken, Kranich, Weinreben und einem Kind, die in sechs Goryeo-Seladon zu sehen sind, wurden durch eine Einlegetechnik hergestellt.
In der Goryeo-Zeit wurde die Technik für die Herstellung von Porzellanarbeiten verwendet. Koreanisches Seladon erreichte seinen Höhepunkt mit der Erfindung des sog. Sanggam-Technik. Die Technik bestand darin, ein Muster auf die Porzellanoberfläche einzugravieren und später farbigen Sand in die Gravuren einzufügen. Dadurch entstand ein Kontrast zwischen der Farbe der Gravur und dem Hintergrund im Porzellan.
Die Behörde wird ab dem 17. September eine virtuelle Ausstellung anbieten. Auf der Website des Museums (www.gogung.go.kr) und auf dem YouTube-Kanal der Behörde für Kulturerbe (https://youtube.com/chluvu) wird die Entdeckung und Restaurierung der acht Werke erklärt.
Jadegrüne Kunstwerke aus der Goryeo-Zeit sind in der Ausstellung „In Pursuit of the Aesthetic Legacy of the Goryeo Dynasty“ im Nationalen Palastmuseum in Seoul zu sehen.