Am 15. Dezember wird eine Zeremonie anlässlich der Eröffnung vom ‚KOCIS Center‘ veranstaltet.
Von
Kim Hyelin und
Min Yea-Ji | Fotos:
Koreanischer Kultur- und Informationsdienst (KOCIS)
Ein Ort in Seoul für ausländische Korrespondenten wurde renoviert und erweitert, um ihnen zu helfen, die koreanische Kultur weiter zu verbreiten und die Politik der Regierung der Welt besser zu vermitteln.
Der Koreanische Kultur- und Informationsdienst (KOCIS) gab am 13. Dezember bekannt, dass eine Zeremonie am 15. Dezember anlässlich seines 50-jährigen Bestehens durch die Renovierung und Erweiterung des ehemaligen Integrierten Förderzentrums für ausländische Korrespondenten veranstaltet werde. Die Einrichtung befindet sich im Korea Press Center in Seouls Stadtteil Jung-gu.
Das sogenannte ‚KOCIS Center‘ unterstützt die Berichterstattung ausländischer Medien durch Korrespondenten in Seoul sowie durch diejenigen, die das Land vorübergehend besuchen, um Nachrichten zu erhalten. Bestehend aus Mehrzweckhalle, Cafeteria und Räumen für Konferenzen, Einzelarbeit, Interviews und ausländischen Mediensprechern soll der Veranstaltungsort die Kommunikation zwischen ausländischen Medien und der koreanischen Regierung erleichtern.
Das Zentrum hat eine Website eingerichtet, um Angelegenheiten wie kontaktlose Berichterstattung zu unterstützen, einschließlich Zeitpläne für ausländische Medienwerbung, Teilnahme an Briefings, Verbreitung von Pressemitteilungen, Reservierung von Einrichtungen und Ausstellung von Medienausweisen.
Das KOCIS Center verfügt über einen Interviewraum (links) und ein Studio.
Die Eröffnung des KOCIS-Zentrums ist das Ergebnis der Bemühungen der Regierung, ihre Bemühungen um die Kommunikation mit ausländischen Medien in Korea und deren Beratung zu verstärken. Seoul wird zusätzliche Sprecher in Zweigstellen nicht nur für auswärtige Beziehungen und nationale Sicherheit wie dem Wirtschafts- und Finanzministerium und dem Außenministerium einsetzen, sondern auch in neun weiteren Ministerien, darunter Kultur-, Umwelt- und Gesundheitsministerien.
Diese Bemühungen führten dazu, dass große globale Medien wie die New York Times und die Washington Post in diesem Jahr Büros in Seoul eröffneten.
KOCIS wird die Eröffnungszeremonie für sein neues Zentrum und sein 50-jähriges Bestehen online abhalten. Es wird auch Anerkennungen des Kulturministeriums an Personen und Organisationen aussprechen, die zur weltweiten Förderung der koreanischen Kultur beigetragen haben.
KOCIS wurde 1971 als Korean Overseas Information Service des Kulturministeriums gegründet. 2008 wurde KOCIS unter das Dach des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus gestellt und betreibt heute 33 koreanische Kulturzentren in 28 Nationen. Als zentrale Werbeagentur Koreas im Ausland trägt KOCIS dazu bei, der Welt ein positives Image von Korea zu vermitteln.
KOCIS-Direktor Park Jung-Youl sagte: „Wir erwarten, dass das KOCIS-Zentrum die ausländischen Medien aktiver anspricht und mit ihnen als Drehscheibe der Kommunikation zwischen der Regierung und ausländischen Medien zusammenarbeitet und gleichzeitig unsere Rolle als Quelle der globalen Agenda zur Führung der internationalen Gemeinschaft ausfüllt.“
„Wir werden unsere Rolle als Plattform für die Verbreitung der koreanischen Kultur und die Kommunikation der Regierungspolitik weltweit weiter stärken“, fügte er hinzu.
kimhyelin211@korea.kr